Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm.

2023/2024- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
Der Erde eine Zukunft geben.

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2023/2024 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

Bienenretter
Bienenretter
1
Cornelius - 10 Jahre
Altersgruppe 2
switch cover
Bienenretter
Kommentar der Jury
„Cornelius hat sich die Bienenzucht als Beispiel für Nachhaltigkeit ausgesucht und ein farbenfrohes, klares Bild in Holzschnitt-Technik geschaffen. Auf dem Bild ist alles zu sehen, was man braucht: Die Bienen brauchen Blüten und einen Menschen, der sich fachmännisch um die Aufzucht und Pflege kümmert. Hier sind Mensch und Natur im Einklang“, so Bundesjurorin Agnes Sonntag von „Dein SPIEGEL“, dem Nachrichtenmagazin für Kinder.
1
Cornelius - 10 Jahre
switch cover
Ohne Titel
Ohne Titel
2
Lenni - 12 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Ohne Titel
Kommentar der Jury
„Diese Wassermassen kann niemand mehr bekämpfen. New York geht unter. Die Farben und Kontraste hat Lenni treffend und sehenswert ausgewählt, sie laden ein ins Bild der Katastrophe und lassen uns Details entdecken, die genauso gut ausgearbeitet sind wie die künstlerisch herausstechende Gesamtkomposition. Und wie die Macht des Meeres mit Wellen, Gischt, Tosen umgesetzt ist: Was für eine aufrüttelnde Untergangsszenerie!“, so Bundesjurorin Dr. Mareile Herbst, Programmleitung Autumnus Verlag.
2
Lenni - 12 Jahre
switch cover
Die Welle
Die Welle
3
Julian - 15 Jahre
Altersgruppe 4
switch cover
Die Welle
Kommentar der Jury
„Die Macht der Natur wird in Julians Arbeit zum Ausdruck gebracht. Eine Welle reißt die von Menschen errichteten Gebäude nieder. Die dramatische Darstellung, die durch die detaillierte Strichführung und die gelungene Komposition erreicht wird, zeigt: Die Natur holt sich zurück, was ihr gehört“, so Bundesjurorin Lena Mai, Bundespreisträgerin des 53. Internationalen Jugendwettbewerbs.
3
Julian - 15 Jahre
switch cover
Nature will drestroy us in Return
Nature will drestroy us in Return
4
Dominika - 15 Jahre
Altersgruppe 4
switch cover
Nature will drestroy us in Return
Kommentar der Jury
„Im Anthropozän hinterlässt der Mensch einen katastrophalen ökologischen Fußabdruck. Die Natur rächt das rücksichtslose Verhalten, so suggeriert es die Collage aus Zeichnung und Textfragmenten. Die skizzenhaft ausgearbeitete Stadtansicht erinnert an nostalgische Besuche in Venedig. Eine Stadt, die sichtbar unter dem Klimawandel leidet. Daneben sieht man die Skizze einer monotonen Hochhaussiedlung eingefügt. Das Bild überzeugt durch die souveräne Zeichnung mit Fineliner und den interessanten Bruch der gestalterischen Mittel. Die aufgeklebten Worte und Buchstaben wirken wie die Botschaft eines Erpresserbriefs, mit dem die Natur ankündigt, dass sie sich ihr Terrain zurückerobern wird“, so Bundesjuror Dr. Sebastian Baden, Direktor der Schirn Kunsthalle Frankfurt.
4
Dominika - 15 Jahre
switch cover
Straße der Nachhaltigkeit
Straße der Nachhaltigkeit
5
Julian - 11 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Straße der Nachhaltigkeit
Kommentar der Jury
„Julian ermöglicht uns den Einblick in die ‚Straße der Nachhaltigkeit‘. In einer Häuserschlucht sehen wir das bunte Miteinander von Menschen, Gegenständen und Architektur. Aus den Häusern und auf deren Dächern wachsen Pflanzen, die Autos fahren nicht auf der Straße, sondern sind zum Erliegen gekommen und mit Blumen dekoriert worden. Die Straße ist als Lebensraum zurückerobert worden, hier wird gegrillt, gespielt, gefeiert und gezeichnet. Vielfältige Aktionen und Details sind im Bild zu entdecken und auch die illustrierende Art der Darstellung beeindruckt. Souverän wird hier mit den Mitteln des Comics gearbeitet und die unterschiedlichen Komplementärkontraste steigern die Wirkung“, so Bundesjurorin Janina Arlt, Künstlerin, Kunstpädagogin und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg.
5
Julian - 11 Jahre
switch cover

2023/2024- Bildgestaltung landesweit - Alle Altersgruppen
Der Erde eine Zukunft geben.

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2023/2024 der Kategorie Bildgestaltung landesweit.

Wiederverwendeter Müll
Wiederverwendeter Müll
1
Aleyna
Altersgruppe 5
Baden-Württemberg - Horb am Neckar
switch cover
Wiederverwendeter Müll
Kommentar der/des Künstler*inAuf dem Bild erkennt man ein nachhaltiges Handeln der Vogelmutter. Diese entschied sich, aus Alltagsmüll ein Nest für ihre Küken zu bauen.
1
Aleyna - Altersgruppe 5 Jahre
switch cover
Die Beruhigung
Die Beruhigung
2
Matilda G.
Altersgruppe 2
Rheinland-Pfalz - Pirmasens – Zweibrücken
Ich baue Nistkästen für Vögel
Ich baue Nistkästen für Vögel
3
Lea M.
Altersgruppe 1
Bayern - Oberrieden
switch cover
Ich baue Nistkästen für Vögel
Kommentar der JuryLea liebt Vögel. Jeden einzelnen hat sie genau beobachtet und ihn in seiner Schönheit lebendig gemalt. Klar müssen die gefiederten Freunde geschützt werden. Wir bauen Nistkästen..!
3
Lea M. - Altersgruppe 1 Jahre
switch cover
Die Zukunft
Die Zukunft
4
Leonie F.
Altersgruppe 2
Nordrhein-Westfalen - Herford-Mindener Land
Zauberhafte Zukunft
Zauberhafte Zukunft
5
Emilia K.
Altersgruppe 3
Bayern - Bad Stafftelstein
switch cover
Zauberhafte Zukunft
Kommentar der JurySo zauberhaft und strahlend könnte die Zukunft aussehen, wenn wir sorgsam mit der Erde umgehen. Emilia hat viele schöne Ideen in ihrem farbenfrohen und detaillierten Bild zusammengestellt.
5
Emilia K. - Altersgruppe 3 Jahre
switch cover
Das Feld
Das Feld
6
Gabriela G.
Altersgruppe 2
Niedersachsen (Weser-Ems) - Holdorf

2023/2024 - Kurzfilm bundesweit
Der Erde eine Zukunft geben.

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2023/2024 der Kategorie Kurzfilm bundesweit.

Vimeo und YouTube Video(s) anzeigen

Diese Website nutzt Vimeo und YouTube. Ich bin damit einverstanden, dass Vimeo und YouTube für die Wiedergabe des Videos die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Vimeo oder YouTube übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

Zurück in die Vergangenheit
Zurück in die Vergangenheit
1
Klasse R9b - 18 Jahre
switch cover
Zurück in die Vergangenheit
Statement der Jury
„Der Kurzfilm ‚Zurück in die Vergangenheit‘ erzählt, wie drei Klimaschläfer im Traum zu Klimahelden werden. Gelangweilt über das ständige Thema ‚Klimawandel‘, schlafen drei Schüler im Unterricht ein. Im Traum reisen sie 50 Jahre in die Zukunft und werden damit konfrontiert, wie ihre Heimatstadt zur trostlosen Wüste geworden ist. Neben filmischem Erzähltalent und audiovisuellem Know-how begeisterte die Filmgruppe die Jury mit der Umsetzung dieses ernsten Themas auf so humorvolle, gar selbstironische Weise. Ohne erhobenem Zeigefinger ist es dem Team gelungen, dass die Hauptfiguren einen Appell zum Klimaschutz nicht nur an die Zuschauenden, sondern vor allem an sich selbst richten“, so Bundesjurorin Tamara Denic, Regisseurin und Preisträgerin des Student Academy Awards (Studenten-Oscar) in der Kategorie „Narrative/Erzählung“.
1
Klasse R9b - 18 Jahre
switch cover
2085 – "Der Erde eine Zukunft geben"
2085 – Der Erde eine Zukunft geben
2
Madita & Lina - 13 und 15 Jahre
switch cover
2085 – "Der Erde eine Zukunft geben"
Statement der Jury
„Der Animationsfilm ‚2085 – Der Erde eine Zukunft geben‘ präsentiert sich als poetisches, bildgestaltetes Kunstwerk, das sich sowohl der Thematik bedient als auch mit Optimismus auf sie blickt. Die Ästhetik der Bilder sowie die Einfachheit der Animation finden in einem durchdachten Sounddesign, welches untermalt wird von einer dramaturgisch eingesetzten Musik, eine harmonische Ergänzung und verleiht dem Film seinen rhythmischen Charakter. Dadurch wird eine emotionale Reise der Zuschauenden ermöglicht, die durch eine Atmosphäre der Hoffnung und Zuversicht geprägt ist“, so Bundesjuror Poutiaire Lionel Somé, Künstler, Filmemacher und Regisseur.
2
Madita & Lina - 13 und 15 Jahre
switch cover
Da muss sich was ändern!!!
Da muss sich was ändern!!!
3
Levin - 11 Jahre
switch cover
Da muss sich was ändern!!!
Statement der Jury
„Dieser Stop-Motion-Film überzeugt mit seinen vielen kleinen Einfällen: Es ist immer etwas in Bewegung in der Welt des Zauberers, der durch Magie versucht, die Welt umweltfreundlicher zu machen. Dieser nur zwei Minuten lange Film zeigt, wie dem Klimawandel begegnet werden kann", so Bundesjuror Philipp Aubel, Projektleiter Junge Filmszene im Bundesverband Jugend und Film e. V.
3
Levin - 11 Jahre
switch cover
Die Tanne – Die Welt liegt in unseren Händen
Die Tanne – Die Welt liegt in unseren Händen
4
Klasse 4c - 8 Jahre
switch cover
Die Tanne – Die Welt liegt in unseren Händen
Statement der Jury
„Die jungen Filmschaffenden der Klasse 4c der Dreisbachtalschule haben ihre Geschichte nicht nur fächerübergreifend, sondern gemeinschaftlich in echter Teamarbeit gestaltet. Neben der ideenreichen Erzählung und liebevollen Animation der Figuren, fand die Jury die vielschichtige Ton- und Musikebene des Films besonders bemerkenswert. Gratulation zum 4. Platz!“, so Bundesjurorin Lea Schütte, freie Kulturvermittlerin und Projektkoordinatorin im Bereich Filmbildung & Vermittlung bei der Deutschen Filmakademie e. V.
4
Klasse 4c - 8 Jahre
switch cover
Mission Nachhaltigkeit
Mission Nachhaltigkeit
5
Alisa & Amalia - 15 Jahre
switch cover
Mission Nachhaltigkeit
Statement der Jury
„Es gibt viele Superhelden, die die Welt nicht braucht. Aber ‚Captain Nachhaltigkeit‘ kann die Menschen mit einem Fingerschnipsen zu mehr Nachhaltigkeit bewegen: Super! Dieser Zeichentrickfilm hat die Jury mit seinen passenden Ideen zum Thema sowie mit Witz und seiner Liebe zum Detail überzeugt", lobt Bundesjuror Fabio Magnifico, Regisseur, Filmproduzent, Medienpädagoge sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Bielefeld und Köln.
5
Alisa & Amalia - 15 Jahre
switch cover
Gemalte Ideen gegen den Klimawandel
Gemalte Ideen gegen den Klimawandel
6
Filmgruppe Montessori-Schule Klasse 5a - 12 Jahre
switch cover
Gemalte Ideen gegen den Klimawandel
Statement der Jury
„Der Film zeigt eine Malaktion der Klasse 5a der Montessori-Schule im Schnelldurchlauf. Dabei wuchsen viele kleine bunte Einzelbilder zu einem einheitlichen großen Bild zusammen. Auch wenn einige vorher entwickelte Ideen, die dem Klimawandel Einhalt gebieten könnten, märchenhaft erscheinen, wie der Zaubertrank, der überall Bäume und Blumen wachsen lässt, zeigt die Aktion doch, dass man gemeinschaftlich etwas bewegen und zusammen ein großes Ganzes schaffen kann“, so die Bundesjuryvorsitzende, Professorin Anja Mohr, Leiterin des Institutes für Kunstpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
6
Filmgruppe Montessori-Schule Klasse 5a - 12 Jahre
switch cover
nach oben scrollen