Liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer,
in der 56. Runde ruft der Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ Ihre Schülerinnen und Schüler dazu auf, sich kreativ mit dem Thema MEERE UND OZEANE zu befassen und eigene Sichtweisen zu entwickeln.
Begleitheft für Pädagogen
„Meer entdecken“ lautet das Motto des 56. Internationalen Jugendwettbewerbs jugend creativ. Diese Aufforderung an den Forschergeist soll junge Menschen ermutigen, sich mit den Meeren und Ozeanen zu beschäftigen. In der Fantasie können sie in die Welt unter Wasser abtauchen und in ihren kreativen Beiträgen vermitteln, was sie dort entdecken – oder zu finden hoffen.
Für Menschen ist der Großteil der Meere und Ozeane unzugänglich und unbekannt. Über die Tiefsee und die Arten, die sie bewohnen und zu den ältesten des Planeten zählen, wissen wir vergleichsweise wenig. Schon deshalb fasziniert uns die Unterwasserwelt. Sie ist Imaginationsraum, sie steht für die Herkunft des Lebens, sie beglückt uns mit ihrem Arten- und Farbenreichtum.
Dabei sind beide Welten, das Meer und das Land, voneinander abhängig. Auf der Erde spüren wir etwa, wie die Meeresströmungen rund um den Planeten das Wetter beeinflussen. Und seit einiger Zeit beobachten wir, wie die Erderwärmung sich auf die Meeresströmungen auswirkt oder Stress bei den Lebewesen im Ozean erzeugt.
Wenn wir beide Welten bewahren wollen, lohnt es, einen Perspektivwechsel zu wagen: und die Welt einmal von unterhalb des Meeresspiegels zu betrachten!
Die neue Wettbewerbsrunde startet am 1. Oktober 2025.
Am Wettbewerb teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klasse sowie Jugendliche bis 20 Jahre, die nicht mehr die Schule besuchen.
Zur Integration des Wettbewerbs in den Unterricht möchten wir Ihnen unser Pädagogenmagazin empfehlen. Darin enthalten sind alle Informationen zum Wettbewerb und zahlreiche praxisnahe Unterrichtsanregungen für die Wettbewerbskategorien "Bildgestaltung" und "Kurzfilm". Das Magazin wurde in Zusammenarbeit mit einem pädagogischen Beirat eigens für Lehrkräfte konzipiert und gibt zahlreiche praktische Tipps für die Umsetzung der Wettbewerbskategorien im Schulunterricht.
Für Ihre Schülerinnen und Schüler stehen drei altersgerecht aufbereitete Teilnahmehefte mit den entsprechenden Aufgabenstellungen, den Quizfragen und allen wichtigen Informationen zum Wettbewerb zur Verfügung. Die ausführlichen Wettbewerbsunterlagen, Teilnahmehefte und das Pädagogenmagazin erhalten Sie bei Ihrer teilnehmenden Volksbank oder Raiffeisenbank.
Die nächste am Internationalen Jugendwettbewerb teilnehmende Bankfiliale in Ihrer Region finden Sie unter dem Menüpunkt Bankensuche.
Die Wettbewerbsbeiträge "Bildgestaltung" und "Quiz" müssen spätestens bis zum 13. Februar 2025 bei der teilnehmenden Volksbank oder Raiffeisenbank eingereicht werden. Die Filme für die Wettbewerbskategorie "Kurzfilm" müssen bis zum 12. Februar 2026 hier hochgeladen werden: Videoportal von jugend creativ.
Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern wünschen wir eine spannende und interessante Auseinandersetzung mit dem Thema. Wir freuen uns auf viele kreative Beiträge!
Ihr jugend creativ-Team