Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm.

2024/2025- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
Echt digital

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2024/2025 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

Echt Digital! Aber den echten Moment verpasst.
Echt Digital! Aber den echten Moment verpasst.
1
Charlotte L. - 17 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
Echt Digital! Aber den echten Moment verpasst.
Kommentar der Jury
„Die Malerei zeigt ironisch, wie gut eine Familie mit digitalen Endgeräten ausgestattet ist, aber das Glück des neugeborenen Kindes gar nicht wirklich fassen kann, da alle nur auf ihre Geräte schauen und den Moment digital festhalten. Das Neugeborene, das wie ein Jesuskind in einer Krippe im Bildvordergrund inszeniert auf weißem Bettchen liegt, ist umringt von Handys, einer digitalen Kamera, einer Videokamera, selbst das kleine Mädchen rechts am Bildrand betrachtet das sich räkelnde Baby nur durch ein Handy. Im Wohnzimmer an der Wand im Hintergrund pointiert ein Bild die Szenerie. Dort ist zu sehen, wie eine Person ein Selfie von sich selbst macht. Nur das scheint von Interesse: ‚Echt digital!‘ Charlotte gelingt eine ausdrucksstarke Malerei in Aquarelltechnik kombiniert mit Stiften und Kreiden mit einem expressiven Farbeinsatz. Die Arbeit besticht vom Inhalt her wie auch von der Ausdruckkraft der Art der Gestaltung“, so Bundesjurorin Janina Arlt, Künstlerin, Kunstpädagogin und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg.
1
Charlotte L. - 17 Jahre
switch cover
Why do i feel so lonely?
Why do i feel so lonely?
2
Melanie K. - 18 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
Why do i feel so lonely?
Kommentar der Jury
„Melanie rückt mit ihrer atmosphärischen Malerei das Gefühl der Einsamkeit unter Menschen ins Rampenlicht. Wie eine Solistin auf der Bühne sitzt eine junge Frau ohne Smartphone nachdenklich in einer Straßenbahn, während alle Mitreisenden ihrerseits wie hypnotisiert im Dunkeln auf ihre Bildschirme blicken. Die ausdrucksstarke Szene zeigt Melanies malerisches Gespür für Körpersprache, Farbe, Licht und Schatten“, so Bundesjurorin Lisa Moll, Künstlerin, Musikerin, Kunstpädagogin und ehemalige jugend creativ-Bundespreisträgerin.
2
Melanie K. - 18 Jahre
switch cover
Die Digitalisierung des Menschen
Die Digitalisierung des Menschen
3
Barbara K. - 12 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Die Digitalisierung des Menschen
Kommentar der Jury
„Barbra zeigt uns eindrücklich in ihrem Bild, wie der Mensch nach und nach zur Maschine umgebaut wird. Zehn Hände schrauben an einer Person am Kopf herum. Statt Wirbel im Hals gibt es nur noch Schrauben und Kabel und der Kopf erhält statt Gehirn auch nur Metall und Elektroteile. Während das Gesicht menschlich erscheint, lesen wir auf der Stirn ‚No brain allowed‘. Alle selbständigen Gedanken werden technisch ersetzt und sind auch nicht mehr gewollt. Schaut die Person uns flehend an oder sind die Augen auch schon maschinell ersetzt? Barbaras Arbeit überzeugt durch das Plakative von schwarzem Hintergrund und hell leuchtender Figur und durch die feine Modulation der Körperlichkeit mit Bleistift, Buntstift und weiteren Ausarbeitungen mit Aquarell“, so Bundesjurorin Janina Arlt, Künstlerin, Kunstpädagogin und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg.
3
Barbara K. - 12 Jahre
switch cover
Digitaler Wahnsinn
Digitaler Wahnsinn
4
Timur K. - 14 Jahre
Altersgruppe 4
switch cover
Digitaler Wahnsinn
Kommentar der Jury
„In einer gewaltig verzerrten Perspektive ist die schiere Explosion von Informationen in einem Jugendzimmer zu sehen. Die grellen Farben springen förmlich aus der Bildschirmoberfläche eines Laptops heraus - und eine Katze voller Schreck davon. Mitten in dieser lautstarken Mixed-Media-Zeichnung aus Aquarell und Buntstift taucht das Porträt von Donald Trump auf, als sei er die Personifikation des Chaos und des Wahnsinns. Diese pointierte, humorvolle Lesart einer scheinbar durch digitale Medien in Unordnung geratenen Welt überzeugt durch ihre enorm dynamische Gestaltung“, so Bundesjuror Dr. Sebastian Baden, Direktor der Schirn Kunsthalle Frankfurt.
4
Timur K. - 14 Jahre
switch cover
Herrschaft der Roboter
Herrschaft der Roboter
5
Joost D. - 10 Jahre
Altersgruppe 2
switch cover
Herrschaft der Roboter
Kommentar der Jury
„In seinem Bild entwirft Joost eine Welt unter der Herrschaft der Roboter. Sein Selbstbildnis sitzt als Miniatur im Bildvordergrund in der Tragehülle eines Airpods Kopfhörersets. Darüber stehen und fliegen schematisch dargestellte graue Roboterfiguren. Sie übernehmen die Steuerung der digitalen Medien, der menschlichen Wahrnehmung und selbst das Klavierspiel. Das in feinen, horizontalen Pinselstrichen gemalte Bild überzeugt durch die künstlerische Gestaltung, den Farbverlauf und die erzählerisch verbundenen Bildebenen“, so Bundesjuror Dr. Sebastian Baden, Direktor der Schirn Kunsthalle Frankfurt.
5
Joost D. - 10 Jahre
switch cover
nach oben scrollen