Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Malen und Kurzfilm.

2022/2023- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2022/2023 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

Eine gute Suppe für jeden Menschen
Eine gute Suppe für jeden Menschen
1
Zacharias Aurel R. - 17 Jahre
Altersgruppe 4
switch cover
Eine gute Suppe für jeden Menschen
Kommentar der/des Künstler*in
„Sehr beachtlich, mit welch entschiedener Geste Zacharias Aurel durch Strich und Farbe pointiert erzählt und mit Verve ins Bild setzt“, lobt Bundesjurorin Kirsten Winderlich, Professorin für Ästhetische Bildung und Kunstdidaktik an der Universität der Künste Berlin, die Arbeit des Schülers.
1
Zacharias Aurel R. - 17 Jahre
switch cover
Zusammenhalt ist wichtig in der Autofirma
Zusammenhalt ist wichtig in der Autofirma
2
Mortezah K. - 9 Jahre
Altersgruppe 2
switch cover
Zusammenhalt ist wichtig in der Autofirma
Kommentar der/des Künstler*in
„Mortezah entwickelt eine beeindruckende Hightech-Autofabrik, in der Menschen zusammenarbeiten. Das Bild ist mit Faserstift stark farbig und mit Buntstift leicht coloriert. Interessant sind die Schatten der Figuren, die die Dramatik des gemeinsamen Arbeitsprozesses verdeutlichen und die vielen Lochbleche oder Scharniere als Bildmotiv, die das ganze Geschehen geschickt verzahnen. Die Arbeit besticht durch ihre Dynamik bei der Bildkomposition und durch die vielen kleinen Details, die erst beim genauen Hinsehen zu entdecken sind“, lobt Bundesjurorin Janina Arlt, Künstlerin, Kunstpädagogin und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg.
2
Mortezah K. - 9 Jahre
switch cover
Kameradschaft
Kameradschaft
3
Maria S. - 20 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
Kameradschaft
Kommentar der/des Künstler*in
„Marias Arbeit fasziniert mit einer Technik auf Holz, die nicht sofort zu entschlüsseln ist. Sind es Beizen und Tuschen, die klare Konturen bilden und eine lasierende Unschärfe ermöglichen, oder sind es Brand- und Kratzspuren, die die Gesichtskonturen und die Muster der Kleidung und Frisur ermöglichen? Eine junge Frau wird kraftvoll von einer anderen Hand gehalten und lächelt dankbar. Die Arbeit erscheint kraftvoll expressiv im Vordergrund und löst sich still verschwommen im Hintergrund auf“, lobt Bundesjurorin Janina Arlt, Künstlerin, Kunstpädagogin und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg, die Arbeit der Schülerin.
3
Maria S. - 20 Jahre
switch cover
Peace for Masha Amini
Peace for Masha Amini
4
Sabrina R. - 18 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
Peace for Masha Amini
Kommentar der/des Künstler*in
„Sabrinas poppige Collage erinnert auf den ersten Blick an ein Werbeplakat für einen Rockstar. Doch die Person mit Sonnenbrille und offenem Haar ist keine Musikerin, sondern eine Aktivistin im Iran. Sie protestiert gegen staatliche Gewalttaten an Frauen wie Masha Amini. Durch das Abschneiden ihrer Haare zeigt sie ihren Widerstand gegen die Regierung. Im Hintergrund sind Menschen mit Smartphones zu sehen, die die Szene filmen. Unterstützen sie die Freiheitsbewegung oder nutzen sie die Situation für eigene Zwecke aus? Sabrinas Collage besticht durch einen dynamischen Bildaufbau, leuchtende Farbkontraste und eine Formensprache, die auch das ‚Plakative‘ der Medien zum Thema macht“, beschreibt Lisa Moll, Künstlerin, Musikerin, Kunstvermittlerin und ehemalige „jugend creativ“-Bundespreisträgerin, die Arbeit der Schülerin.
4
Sabrina R. - 18 Jahre
switch cover
ohne Titel
ohne Titel
5
Lina Rosa Marie B. - 6 Jahre
Altersgruppe 1
switch cover
ohne Titel
Kommentar der/des Künstler*in
„Lina präsentiert uns die Bremer Stadtmusikanten aus dem Märchen der Brüder Grimm. Die Tierfabel zeigt, wie mit Mut und Zusammenhalt das beinahe Unmögliche erreicht werden kann. Die Figuren im Vordergrund sind mit Ölkreide gestaltet, das Haus besteht im Bereich der Fassade und des Daches aus unterschiedlichen Stempeldrucktechniken, der nächtliche Himmel ist expressiv in Blau- und Violetttönen mit Wasserfarben gemalt. Lina gelingt eine überzeugend eigenständige Bildgestaltung dieses bekannten Motivs“, so Bundesjurorin Janina Arlt, Künstlerin, Kunstpädagogin und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg.
5
Lina Rosa Marie B. - 6 Jahre
switch cover
nach oben scrollen