Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm.

2023/2024- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
Der Erde eine Zukunft geben.

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2023/2024 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

Jetzt machen wir Wind
Jetzt machen wir Wind
1
Maximilian - 7 Jahre
Altersgruppe 1
switch cover
Jetzt machen wir Wind
Kommentar der Jury
„Maximilian zeigt uns eine sonnige Berglandschaft. Im Vordergrund steht eine Figur, die kräftig in ein Windrad bläst. Die Lippen sind üppig rot vom vielen Blasen und energiegeladene Wolken steigen auf. Neben der inhaltlichen Gestaltung überzeugt Maximilians Arbeit durch den Einsatz von Stiften, Kreide und Deckfarbe in seiner Komposition. Die Farben sind sowohl lasierend, zum Beispiel in der Darstellung des Himmels, als auch pastos, wie bei der Kleidung, aufgetragen. Die Outlines betonen die Bildgegenstände“, so Bundesjurorin Janina Arlt, Künstlerin, Kunstpädagogin und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg.
1
Maximilian - 7 Jahre
switch cover
Das "tote" Meer
Das tote Meer
2
Malik - 11 Jahre
Altersgruppe 2
switch cover
Das "tote" Meer
Kommentar der Jury
„Wie die Erde in Zukunft aussehen wird, ist ein verlockendes Gedankenspiel, in dem sich Wünsche und Hoffnungen, aber auch existenzielle Ängste artikulieren. Maliks detaillierte und feingliedrige Zeichnung demonstriert in aller Subtilität das, was werden kann, wenn der Mensch den Kontakt zur Schöpfung verliert. Eine schwebende Insel verklappt den Zivilisationsmüll in den Ozean, der hybride Monster und technoide Kreaturen hervorbringt. Dieses ‚tote‘ Meer ist Mahnung und Impuls zugleich. Was ist zu tun, damit der Albtraum keine Realität wird?“, so Bundesjuror Andreas Brenne, Professor für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik an der Universität Potsdam, Lehramt Kunst.
2
Malik - 11 Jahre
switch cover
Ohne Titel
Ohne Titel
3
Damian - 8 Jahre
Altersgruppe 1
switch cover
Ohne Titel
Kommentar der Jury
„Eine triste nur in Schwarz gehaltene Skyline im Bildhintergrund zeigt keinerlei Vegetation und kein menschliches Leben. Im Vordergrund allerdings wird eine riesige grüne Wiese gerade von einem Kind gegossen, das sich sichtlich über die vielen bunten und wildwachsenden Blumen freut. Einen stärkeren Kontrast hätte Damian kaum entwickeln können“, so die Bundesjuryvorsitzende, Professorin Anja Mohr, Leiterin des Institutes für Kunstpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
3
Damian - 8 Jahre
switch cover
Die Erde lebt Tag und Nacht
Die Erde lebt Tag und Nacht
4
Jana - 10 Jahre
Altersgruppe 2
switch cover
Die Erde lebt Tag und Nacht
Kommentar der Jury
„Beeindruckend, wie die eigensinnigen malerischen Annäherungen an die Welt ohne Zögern Text integrieren und damit aufkommenden Fragen multimedial Raum geben“, lobt Bundesjurorin Kirsten Winderlich, Professorin für Ästhetische Bildung in der Kindheit und Kunstdidaktik und Leiterin der grund_schule der künste an der Universität der Künste Berlin.
4
Jana - 10 Jahre
switch cover
Straße der Nachhaltigkeit
Straße der Nachhaltigkeit
5
Julian - 11 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Straße der Nachhaltigkeit
Kommentar der Jury
„Julian ermöglicht uns den Einblick in die ‚Straße der Nachhaltigkeit‘. In einer Häuserschlucht sehen wir das bunte Miteinander von Menschen, Gegenständen und Architektur. Aus den Häusern und auf deren Dächern wachsen Pflanzen, die Autos fahren nicht auf der Straße, sondern sind zum Erliegen gekommen und mit Blumen dekoriert worden. Die Straße ist als Lebensraum zurückerobert worden, hier wird gegrillt, gespielt, gefeiert und gezeichnet. Vielfältige Aktionen und Details sind im Bild zu entdecken und auch die illustrierende Art der Darstellung beeindruckt. Souverän wird hier mit den Mitteln des Comics gearbeitet und die unterschiedlichen Komplementärkontraste steigern die Wirkung“, so Bundesjurorin Janina Arlt, Künstlerin, Kunstpädagogin und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg.
5
Julian - 11 Jahre
switch cover
nach oben scrollen