Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm.

2005/2006- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
Entdecke die Welt – Menschen, Länder und Kulturen

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2005/2006 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

Ohne Titel
Ohne Titel
1
Christof S. - 12 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Ohne Titel
Kommentar der Jury
Titel: ohne Wir erblicken eine Tanzszene in einem afrikanischen Dorf. Im Mittelpunkt dieses Hochformates sind drei Afrikaner zu sehen, die durch ihre Stellung zueinander und Körperhaltung ausdrücken, dass hier getanzt wird. Links neben der Figurengruppe steht ein konischer Gegenstand, einer Trommel ähnlich. Im Hintergrund sind zwei dunkelbraune Hütten mit gelben, sternförmig herunterhängenden Dächern zu erkennen. Wieder dahinter bis zur Oberkante es Blattes erhebt sich das vielfältige Grün des Regenwaldes. Offenbar wurde mit dem Werkzeug Ölpastellkreide gearbeitet, dessen starkfarbiger Charakter die Wirkung des Bildes bestimmt. Christof hat allerdings als weitere Schicht mit anderem Material, z.B. Blei- oder Graphitstift, eine grafische Struktur über das gesamte Bild gelegt, das ihm einen ganz eigenen, eher feinstrukturierten Charakter verleiht. Die weiße Aschenbemalung der Afrikaner zeigt so eine große Lebendigkeit, und die Hütten im Hintergrund lassen das pflanzliche Material erahnen, aus dem sie gebaut sind.
1
Christof S. - 12 Jahre
switch cover
Ohne Titel
Ohne Titel
2
Robin Philipps
Altersgruppe 3
switch cover
Ohne Titel
Kommentar der Jury
Afrikanische Impressionen Hier sind typische Elemente afrikanischer Kultur aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang herausgenommen und neu zu einem Potpourri zusammengefügt, so wie wir es von Reiseprospekten und Postern kennen. Das beherrschende Bildelement ist eine Ansammlung von violettblauen Krügen, die, zu einem Ensemble zusammengestellt, sich um ein kleines Feuer, offenbar eine Kochstelle, herum gruppieren. Sie leiten in das Bild hinein, führen auf einen in Ocker- und Grüntönen gehaltenen Platz, an dem zwei Hütten mit dem typischen Kegeldach zu sehen sind. Die Randbereiche rechts und links zeigen einen Musikanten, eine Mutter mit Kind, die auf dem Kopf etwas transportiert, ein Kamel, zwei Elefantenköpfe, einige Schilde sowie einen Speer. Es wurde Aquarellfarbe verwendet; die meisten gegenständlichen Elemente sind nachträglich mit der Feder umrandet bzw. strukturiert worden.
2
Robin Philipps
switch cover
Ohne Titel
Ohne Titel
3
Tabea Wolf
Altersgruppe 2
switch cover
Ohne Titel
Kommentar der Jury
Titel: Afrikanische Tierwelt Dieses sehr farbenfrohe und lebendige Bild hat Tiere in Afrika zum Gegenstand, so wie wir sie aus vielerlei Vorlagen – Büchern, Comics, Filmen – kennen. Es wurde mit starkfarbigen Filzstiften gearbeitet, wobei Pflanzen und Tiere mit einem Fineliner jeweils eine schwarze Umrandung erhielten. Sofort ins Auge fallen die großen palmenähnlichen Bäume mit ihren schlanken Stämmen und sternartig in Grüntönen angelegten Kronen. Einige davon tragen Kokusnüsse; auch einen frechen Affen können wir inmitten einer Krone erkennen. Im Vordergrund ist ein Gewässer sichtbar, wo offenbar ein Krokodil sein Zuhause hat. Es wird aufmerksam und ängstlich beäugt von einem rosa Vogel, der gerade aus dem Ei geschlüpft ist. Ein kleiner Affe sitzt auf einem Baumstumpf und isst eine Banane; ihn scheint eine sich in unmittelbarer Nähe ringelnde rotbunte Schlange nicht zu beeindrucken. Ein anderer Affe macht an einem Baum Turnübungen, und der Tiger schaut friedlich zu. Elefant, Nashorn und Giraffe verbreiten ebenso eine freundliche Stimmung wie ein großer roter Vogel, der über der Szene seine Runden dreht.
3
Tabea Wolf
switch cover
Ohne Titel
Ohne Titel
4
Elias Ege - 8 Jahre
Altersgruppe 1
switch cover
Ohne Titel
Kommentar der Jury
Titel: Die Sphinx wird entdeckt Auch diejenigen, welche vor der Sphinx in Ägypten gestanden haben, werden sie als magisch und unnahbar in Erinnerung haben. Elias hat wahrscheinlich noch keine Bilder in Büchern oder im Fernsehen betrachtet, wo die Sphinx vorkommt. So baute er sich die Szene aus seiner Vorstellung zusammen, nahm also diejenigen Motive, die er aus seiner Umgebung kannte. Die Sphinx ist ein großes Katzentier mit Menschengesicht. Ein Mensch mit Hut – wahrscheinlich derjenige Forscher, der die Sphinx entdeckt – hat sich gerade neben der Sphinx aufgebaut, als wollte er sich bei diesem bedeutenden Ereignis fotografieren lassen. Im Hintergrund ist das Kamel sichtbar, auf dem der Forscher her geritten sein mag. Hinter der Szene erhebt sich eine sehr große und spitze Pyramide, flankiert von einer schlanken Palme. Geheimnisvoll wird unter der Szenerie ein Grab mit einer Mumie sichtbar. Umrahmt wird die Handlung von einem blauen Himmel, in dem oben rechts die Sonne scheint.
4
Elias Ege - 8 Jahre
switch cover
Ohne Titel
Ohne Titel
5
Christian Bekmulin - 14 Jahre
Altersgruppe 4
switch cover
Ohne Titel
Kommentar der Jury
Titel: ohne Eine Band, bestehend aus drei Musikern mit den Instrumenten Gitarre, Schlagzeug und Kontrabaß, musiziert auf einem Platz vor dem Blues-Café. Diese Musiker sind in dem Bild genau ausgearbeitet. Zahlreiche Zuschauer stehen auf dem Platz; vor der Band gehen Passanten vorbei, die jeweils Unterschiedliches ausdrücken. Ein Mann erhebt den Zeigefinger. Eine Frau blickt vor sich hin und scheint von der Musik keine Notiz zu nehmen. Die Federzeichung ist sehr lebendig, frisch und schnell angefertigt; die dargestellten Menschen zeigen karikaturhafte Züge. Der Hintergrund wird eher offen gelassen, ist nur mit einigen wenigen Strichen angedeutet. Die Verwendung der Aquarellfarbe beschränkt sich auf zwei Blautöne. Trotz der inhaltlichen Offenheit kann man sich gut eine Situation in einem fremden Land vorstellen, wo Einheimische und Touristen gemeinsam ein kulturelles Ereignis genießen.
5
Christian Bekmulin - 14 Jahre
switch cover

2005/2006 - Kurzfilm bundesweit
Entdecke die Welt – Menschen, Länder und Kulturen

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2005/2006 der Kategorie Kurzfilm bundesweit.

Vimeo und YouTube Video(s) anzeigen

Diese Website nutzt Vimeo und YouTube. Ich bin damit einverstanden, dass Vimeo und YouTube für die Wiedergabe des Videos die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Vimeo oder YouTube übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

nach oben scrollen