Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm.

2005/2006- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
Entdecke die Welt – Menschen, Länder und Kulturen

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2005/2006 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

Ohne Titel
Ohne Titel
1
Lisa M. - 15 Jahre
Altersgruppe 4
switch cover
Ohne Titel
Kommentar der Jury
Titel: Kultur hinterlässt Spuren Dieses Bild weist zwei Hälften auf. Die eine davon zeigt das bunte Treiben in einem afrikanischen Dorf. Die andere ist nur mit blassen Beistiftstrichen angelegt und stellt eine Großstadtszene mit Straßen- und Häuserfluchten dar. Erst bei genauerem Hinsehen entdeckt man, dass die Figurengruppe auf der linken Seite eine Lücke aufweist – hier ist ein weißer Fleck, der sich auch in ein paar Fußspuren fortsetzt. Farbig hingegen erscheinen diese in der Großstadtszene, ebenso wie das Mädchen, das eben noch zur Tanz- und Spielszene in dem afrikanischen Dorf gehörte. Es steht nun etwas ratlos, aber auch neugierig in der neuen Umgebung und schaut sich um … Lisa hat beschrieben, was sie bei dieser kleinen Bildergeschichte bewegt. Es geht ihr um Spuren, die Kulturen hinterlassen und auch um Lücken, die entstehen, wenn wir von einem Kulturkreis in einen anderen wechseln. Abgesehen von der lebendigen aquarellierten Federzeichnung besticht hier die Idee und deren phantasievolle Umsetzung in einen gegensätzlichen Bildzusammenhang.
1
Lisa M. - 15 Jahre
switch cover
Ohne Titel
Ohne Titel
2
Lukas Bartel - 8 Jahre
Altersgruppe 1
switch cover
Ohne Titel
Kommentar der Jury
Titel: Ich möchte nach Griechenland reisen Das Bild wird von einer gewaltigen Skulptur beherrscht, die offensichtlich aus dem alten Griechenland stammt und ein steinernes Zeugnis unserer europäischen Geschichte darstellt. Auf ihm zu sehen ist ein bärtiger Mann – es könnte Odysseus sein – mit einem einfachen Umhang, der durch eine große Brosche zusammengehalten wird. Der Stein ist in Graugrün gehalten, trägt also die Patina der vergangenen Zeit. Im Hintergrund leuchten der mediterrane Himmel und die dazu passende Sonne, die halbrund in der linken Ecke angeordnet ist. Unten links steht ein Junge – klein im Vergleich zum Stein – , das ist offenbar Lukas selbst auf seiner Erkundungsreise. Er trägt ein gelbes T-Shirt und blaue Hosen, sieht sehr unternehmungslustig aus und freut sich offenbar auf seine nächsten Abenteuer im fernen und doch so nahen Griechenland.
2
Lukas Bartel - 8 Jahre
switch cover
Ohne Titel
Ohne Titel
3
Sara Dapoz
Altersgruppe 3
Ohne Titel
Ohne Titel
4
Max Morten Michalk - 11 Jahre
Altersgruppe 2
switch cover
Ohne Titel
Kommentar der Jury
Titel: Afrikanische Holzfiguren Dieses in Ölpastellfarben angelegte Hochformat wird durch grüne und rotbraune Farbflächen bestimmt, vor dem sich zwei große und eine kleine Holzplastiken zeigen. Die Figuren stehen jeweils auf einen gleichfarbigen, quaderförmigen Sockel. Sie befinden sich offenbar auf einer Fensterbank oder auf einem Tisch am Fenster. Der weiße Fensterrahmen unterteilt den Hintergrund in zwei Hälften. Man sieht durch das Fenster auf eine in Grüntönen gehaltene Landschaft, in der rechts hinten ein Baum zu erkennen ist, Die drei Plastiken heben sich dunkel vor dem helleren Hintergrund ab; sie sind in Brauntönen gehalten, auf die weißgraue Linien gesetzt sind, um die figürliche Binnenstruktur deutlich zu machen. Zwei Figuren stehen; sie tragen gelbe Baströckchen. Die kleinere Figur rechts hockt und stützt ihren Kopf in beide Hände. Auf dem Kopf trägt sie einen hohen federbuschähnlichen Schmuck.
4
Max Morten Michalk - 11 Jahre
switch cover
Ohne Titel
Ohne Titel
5
Tamara Sträter - 12 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Ohne Titel
Kommentar der Jury
Titel: Der eingeborene Afrikaner Formatfüllend tritt uns hier ein Afrikaner in voller Festbemalung entgegen. Er ist vor einem grüngrauen Hintergrund platziert; die Füße stehen auf der unteren Bildkante, der Kopf erreicht die obere. Eingerahmt wird die Figur von Palmen, an denen z.T. Kokusnüsse wachsen. Am linken Bildrand wird neben der graugrünen Savanne ein Stück Meer oder See sichtbar. Der Afrikaner hat sein Gesicht mit viel Gelb, etwas Ultramarinblau und etwas Orangerot bemalt. Die grünfarbigen Ohren zeigen angehängten Schmuck. Ob es ein Medizinmann ist? Er trägt ein sachartiges Gewand, das einen rotbraunen Grundton aufweist. Auf den Stoff sind grünfarbene Zickzack- und andere Muster gesetzt. Ein großer und ein kleiner hellblauer quadratischer Flicken bilden einen lebendigen Kontrast mit dem dunklen Rot. Dieser Holzschnitt zeigt nicht nur eine gute Beherrschung der Technik, sondern auch deren Nutzung im Sinne starker Ausdruckskraft.
5
Tamara Sträter - 12 Jahre
switch cover

2005/2006 - Kurzfilm bundesweit
Entdecke die Welt – Menschen, Länder und Kulturen

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2005/2006 der Kategorie Kurzfilm bundesweit.

Vimeo und YouTube Video(s) anzeigen

Diese Website nutzt Vimeo und YouTube. Ich bin damit einverstanden, dass Vimeo und YouTube für die Wiedergabe des Videos die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Vimeo oder YouTube übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

nach oben scrollen