Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm.

2005/2006- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
Entdecke die Welt – Menschen, Länder und Kulturen

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2005/2006 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

Ohne Titel
Ohne Titel
1
Henna K.
Altersgruppe 1
Ohne Titel
Ohne Titel
2
Chiara Pylarski - 7 Jahre
Altersgruppe 1
switch cover
Ohne Titel
Kommentar der Jury
Titel: Bei den Eskimos Wir sehen hier Eskimos in ihrem Iglu, fröhlich und entspannt um das Feuer versammelt. Es hat Chiara offenbar fasziniert, dass man in einem Eishaus in der Mitte Feuer machen kann, ohne dass das Eis des Iglus schmilzt. Mit Weiß und Grau wird die Atmosphäre in und um die typische Behausung der Inuit, von uns genannt Eskimos, treffend dargestellt. Damit man vollen Einblick in die Behausung hat, sind die Wände – ganz typisch für die Klappperspektive – nach außen umgelegt. So können wir zum einen die Konstruktion des Iglus aus Eisquadern wahrnehmen, zum anderen die Bewohner genau betrachten. Sie tragen unterschiedlich farbig gestaltete Kleidung, liegen auf warmen Matten und schauen nach oben, wo sich der Rauch des Iglufeuers langsam nach außen bewegt.
2
Chiara Pylarski - 7 Jahre
switch cover
Ohne Titel
Ohne Titel
3
Selina Fehr
Altersgruppe 3
Ohne Titel
Ohne Titel
4
Elias Ege - 8 Jahre
Altersgruppe 1
switch cover
Ohne Titel
Kommentar der Jury
Titel: Die Sphinx wird entdeckt Auch diejenigen, welche vor der Sphinx in Ägypten gestanden haben, werden sie als magisch und unnahbar in Erinnerung haben. Elias hat wahrscheinlich noch keine Bilder in Büchern oder im Fernsehen betrachtet, wo die Sphinx vorkommt. So baute er sich die Szene aus seiner Vorstellung zusammen, nahm also diejenigen Motive, die er aus seiner Umgebung kannte. Die Sphinx ist ein großes Katzentier mit Menschengesicht. Ein Mensch mit Hut – wahrscheinlich derjenige Forscher, der die Sphinx entdeckt – hat sich gerade neben der Sphinx aufgebaut, als wollte er sich bei diesem bedeutenden Ereignis fotografieren lassen. Im Hintergrund ist das Kamel sichtbar, auf dem der Forscher her geritten sein mag. Hinter der Szene erhebt sich eine sehr große und spitze Pyramide, flankiert von einer schlanken Palme. Geheimnisvoll wird unter der Szenerie ein Grab mit einer Mumie sichtbar. Umrahmt wird die Handlung von einem blauen Himmel, in dem oben rechts die Sonne scheint.
4
Elias Ege - 8 Jahre
switch cover
Ohne Titel
Ohne Titel
5
Tamara Sträter - 12 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Ohne Titel
Kommentar der Jury
Titel: Der eingeborene Afrikaner Formatfüllend tritt uns hier ein Afrikaner in voller Festbemalung entgegen. Er ist vor einem grüngrauen Hintergrund platziert; die Füße stehen auf der unteren Bildkante, der Kopf erreicht die obere. Eingerahmt wird die Figur von Palmen, an denen z.T. Kokusnüsse wachsen. Am linken Bildrand wird neben der graugrünen Savanne ein Stück Meer oder See sichtbar. Der Afrikaner hat sein Gesicht mit viel Gelb, etwas Ultramarinblau und etwas Orangerot bemalt. Die grünfarbigen Ohren zeigen angehängten Schmuck. Ob es ein Medizinmann ist? Er trägt ein sachartiges Gewand, das einen rotbraunen Grundton aufweist. Auf den Stoff sind grünfarbene Zickzack- und andere Muster gesetzt. Ein großer und ein kleiner hellblauer quadratischer Flicken bilden einen lebendigen Kontrast mit dem dunklen Rot. Dieser Holzschnitt zeigt nicht nur eine gute Beherrschung der Technik, sondern auch deren Nutzung im Sinne starker Ausdruckskraft.
5
Tamara Sträter - 12 Jahre
switch cover

2005/2006 - Kurzfilm bundesweit
Entdecke die Welt – Menschen, Länder und Kulturen

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2005/2006 der Kategorie Kurzfilm bundesweit.

Vimeo und YouTube Video(s) anzeigen

Diese Website nutzt Vimeo und YouTube. Ich bin damit einverstanden, dass Vimeo und YouTube für die Wiedergabe des Videos die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Vimeo oder YouTube übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

nach oben scrollen