Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm.

2014/2015- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2014/2015 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

Move
Move
1
Julian S. - 20 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
Move
Kommentar der Jury
Das hochformatige Bild zeigt eine futuristische Stadtsilhouette mit Häuserschluchten, fabrikmäßigen Anlagen, rauchenden Schloten und einen stark bewegten Himmel. Einerseits sind mehrere bedeutende technische Erfindungen der Menschheitsgeschichte erkennbar, zum Beispiel ein Luftschiff oder ein Mann mit einem eigentümlichen Fluggerät auf dem Rücken. Andererseits befinden wir uns in der Gegenwart, was durch das im Hintergrund abgebildete Emblem einer Fastfood-Kette angedeutet wird. Die Wirkung des Bildes zeigt sich als ambivalent. Zum einen ist es durch einen heroischen Charakter geprägt, zum anderen zeigt es das Scheitern der Technik. So ähnelt der Mann mit dem Fluggerät dem klassischen Ikarus, dem abstürzenden Erfinder und Flieger. Die Gestaltungsweise ist akkurat, auch Feinheiten erscheinen sehr realistisch und genau. Immer wieder entdeckt man als Betrachter im Bild neue Geschichten. (Prof. Klaus-Ove Kahrmann)
1
Julian S. - 20 Jahre
switch cover
Are you lost?
Are you lost?
2
Kim-Melina B. - 15 Jahre
Altersgruppe 4
switch cover
Are you lost?
Kommentar der Jury
Das Bild beschreibt unsere Welt mit der Fülle der Möglichkeiten von Information, Social Media und Unterhaltung. Die Welt ist überfüllt von Musik, Kunst, Sport, Themen von Schönheit, dem Beziehungsstatus – ganz viel ist möglich. Doch was macht das eigentlich mit uns? Werden wir durch das Überangebot nicht zu gesichtslosen, fast fratzenhaften Wesen? Das Bild zeigt auch die Kehrseite von niedlichen Kuscheltieren, Liebe und Freundschaft und bildet ab, wie irritierend die Posts wie ‚stupid’, ‚emo’, ‚ugly’ oder ‚fat’ sind. Die Mädchen werden gekennzeichnet mit Tränen in den Augen, blutverschmierten Ritzungen ‚not perfect', bis hin zu abgemagerten Anorexia-Wesen im Vordergrund. Alle Identitäten sind möglich. Kim-Melina zeigt in beeindruckender Weise, grafisch perfekt, angelehnt an die Manga-Welt, vielfältige Wesen und lädt den Betrachter zum umfangreichen Entdecken ein. (Janina Arlt)
2
Kim-Melina B. - 15 Jahre
switch cover
Technik verändert die Welt
Technik verändert die Welt
3
Alexei T. - 11 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Technik verändert die Welt
Kommentar der Jury
Das Bild ist klar konzipiert und gestaltet. Der Zwiespalt unserer heutigen Haltung zwischen virtueller und menschlicher Kommunikation und auch Identifikation findet hier einen starken Ausdruck. Handwerklich ist das Bild gut gezeichnet mit Filzstift und Buntstift. Die kontrastreiche und plakative Arbeit ist von einer technischen Versiertheit geprägt. Das grafische Können und die klare Sprache in Verbindung mit dem kritischen Blick des Bildes geben diesem seinen besonderen und preiswürdigen Charakter. (Prof. Thomas Egelkamp)
3
Alexei T. - 11 Jahre
switch cover
Ohne Titel
Ohne Titel
4
Mara R. - 18 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
Ohne Titel
Kommentar der Jury
Es handelt sich hier um eine teilweise geschummerte Bleistiftzeichnung, ergänzt um eine Strichzeichnung mit härterem Bleistift, auf zwei Ebenen. Die erste Ebene stellt Papier mit einem gezeichneten Porträt dar, die zweite Ebene Transparentpapier mit einer texturmäßig durchlaufenden Computerschrift. Der Text liefert die biografischen Daten, Vorlieben und Konsumorientierungen der vorgestellten Person. Diese blickt emotionslos etwas an dem Betrachter des Bildes vorbei. Die Autorin thematisiert den gläsernen Menschen, der durch seine Internetaktivitäten bekannter für die observierende Institution als für sich selbst ist. Vieles, was die Person unter den aufgezählten Fakten längst vergessen hat, ist in der digitalen Welt immer noch brutal deutlich vorhanden. Insofern stellt das Bild eine Kritik an der Schattenwelt der digitalisierten Welt dar. (Prof. Klaus-Ove Kahrmann)
4
Mara R. - 18 Jahre
switch cover
Internet - so sieht's aus
Internet - so sieht's aus
5
Ben H. - 10 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Internet - so sieht's aus
Kommentar der Jury
Ben lädt uns in seine lustig bunte und verrückte Welt des Internets ein. Wie auf einer Raumstation tummeln sich lebendige Maschinen, kreative Professoren, Konstrukteure, Sportler und Kinder. Wie in einer Gedankenblase in der Mitte des Bildes dargestellt, ist ein Mensch am Computer zu sehen. Er deutet an, dass sich alles nur in der Fantasie abzuspielen scheint. Ben träumt sich und den Betrachter in seine Welt hinein. Schmunzelnd nachdenklich bleibt man zurück. Gesamt gesehen hat Ben damit das Thema spielerisch, grafisch lebendig und mit Humor in Szene gesetzt. (Lisa Moll)
5
Ben H. - 10 Jahre
switch cover

2014/2015 - Kurzfilm bundesweit
Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2014/2015 der Kategorie Kurzfilm bundesweit.

Vimeo und YouTube Video(s) anzeigen

Diese Website nutzt Vimeo und YouTube. Ich bin damit einverstanden, dass Vimeo und YouTube für die Wiedergabe des Videos die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Vimeo oder YouTube übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

Hirngespinst
Hirngespinst
2
Amelie R. - 15 Jahre
Romance... now loading
Romance... now loading
3
Hannah Maria S. - 18 Jahre
nach oben scrollen