Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm.

2015/2016- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2015/2016 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

Der kleine Zukunftsheld
Der kleine Zukunftsheld
1
Amy-Marie G. - 16 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
Der kleine Zukunftsheld
Kommentar der Jury
„In der Mitte des Bildes schaut ein Junge, der einen Superman-Umhang trägt, ins Wasser und bewundert wie Narziss sein Spiegelbild. Doch er erblickt nicht sich, sondern sein zukünftiges Ich als heldenhaften Feuerwehrmann. In der idyllischen Umgebung im Wald denkt der kleine Junge scheinbar über die Zukunft und ihre möglichen Katastrophen nach. Mit einer Aquarelltechnik setzt Amy-Marie diese Szene gekonnt um. Eine poetische und aussagekräftige Arbeit, die sehr überzeugt“, lobt Janina Arlt, Künstlerin, Gymnasiallehrerin für Kunst und Deutsch und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg, das Bild der Schülerin.
1
Amy-Marie G. - 16 Jahre
switch cover
Die Rettung
Die Rettung
2
Lina R. - 8 Jahre
Altersgruppe 1
switch cover
Die Rettung
Kommentar der Jury
„In diesem Bild ist eine dramatische Szene des Feuerlöschens zu sehen. Es wird von orangeroten, sehr dynamischen Farbflecken beherrscht. Das eigentlich zu löschende Objekt ist gar nicht zu erkennen. Es befindet sich hinter einer großen Feuerwand. Dadurch wird die Aufmerksamkeit auf das Löschgeschehen gelenkt, dorthin, wo Mensch und Maschine ihr Äußerstes geben, um den Brand zu bändigen. Die Aquarelltechnik ist vielfältig und außerordentlich gekonnt zur Anwendung gebracht worden“, begründet der Bundesjuryvorsitzende des Wettbewerbs, Professor Klaus-Ove Kahrmann, Hochschullehrer für Kunst und ihre Didaktik an der Universität Bielefeld, die Juryentscheidung.
2
Lina R. - 8 Jahre
switch cover
ohne Titel
ohne Titel
3
Mai H. - 15 Jahre
Altersgruppe 4
switch cover
ohne Titel
Kommentar der Jury
„Der Himmel hat sich verfinstert. Das Atmen ist nur noch mit Schutzmaske möglich. In dieser trostlosen, mit Radioaktivität verseuchten Welt mit Relikten von Kultur sind Elektrizität und Hinweisschilder sichtbar. Es gibt ein letztes Zeichen von Natur: ein blühendes Schneeglöckchen, das es zu retten gilt. Wie ein Kleinod mit den Händen beschützend hält die Figur in der Mitte die Pflanze in der Hand. Die Arbeit überzeugt in ihrer grafischen Gestaltung: eine Art Illustration eines Endzeitszenarios auf professioneller Ebene“, beschreibt Janina Arlt, Künstlerin, Gymnasiallehrerin für Kunst und Deutsch und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg, das Bild der Schülerin.
3
Mai H. - 15 Jahre
switch cover
Laura Dahlmeier beim Gewinnen
Laura Dahlmeier beim Gewinnen
4
Andrea P. - 8 Jahre
Altersgruppe 1
switch cover
Laura Dahlmeier beim Gewinnen
Kommentar der Jury
„Das Bild zeigt die Skiläuferin Dahlmeier beim schwungvollen Zieleinlauf. Mit Wachsmalkreide umgesetzt, wird der Blick auf die Zielgerade freigegeben und zeigt das jubelnde Publikum. Die ausgeprägte Rücklage der Siegerin bringt enorme Dynamik in das Bild. Siegestrunken wird die deutsche Fahne geschwenkt. Vor lauter Freude scheint die Skibrille davon zu fliegen. Kontrastreich hebt sich die Figur vom weißen Schnee ab. Der Zeichenduktus bringt Geschwindigkeit ins Bild“, beschreibt Bundesjuror Sebastian Baden, Inhaber der Galerie Ferenbalm-Gurbrü Station in Karlsruhe, akademischer Mitarbeiter in Kunstwissenschaft an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und mehrfacher „jugend creativ“-Preisträger, die Arbeit der Schülerin.
4
Andrea P. - 8 Jahre
switch cover
Rettung in höchster Not
Rettung in höchster Not
5
Marvin B. - 12 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Rettung in höchster Not
Kommentar der Jury
„In diesem Linolschnitt wird Malalas Sieg über den Anschlag durch die Taliban dargestellt. Die Tafel im Bild soll vermutlich symbolisieren, wie Malala heutzutage Vorträge in der ganzen Welt hält, um für Frieden zu kämpfen, und die Gesellschaft so Anteil an ihrem mutigen Kampf nimmt. Die Darstellung ihrer Person wirkt selbstbewusst und kraftvoll. Die Figur des auf dem Boden liegenden Taliban-Kämpfers steht dazu im Gegensatz. Die Arbeit ist eine kraftvolle, plakative Umsetzung, die einen interpretativen Freiraum zulässt“, so Bundesjurymitglied Petra Konopka, Bildredakteurin beim Nachrichten-Magazin für Kinder „Dein SPIEGEL“.
5
Marvin B. - 12 Jahre
switch cover

2015/2016- Bildgestaltung landesweit - Alle Altersgruppen
Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2015/2016 der Kategorie Bildgestaltung landesweit.

2015/2016 - Kurzfilm bundesweit
Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2015/2016 der Kategorie Kurzfilm bundesweit.

Vimeo und YouTube Video(s) anzeigen

Diese Website nutzt Vimeo und YouTube. Ich bin damit einverstanden, dass Vimeo und YouTube für die Wiedergabe des Videos die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Vimeo oder YouTube übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

Ich bin ein Held
Ich bin ein Held
1
Marcelline A - 17 Jahre
Life
Life
2
Laura M. - 17 Jahre
In Folge eines Vorfalls
In Folge eines Vorfalls
3
Schülergruppe des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz in Montabaur - 16-18 Jahre
nach oben scrollen