Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm.

2015/2016- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2015/2016 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

Galerie der Vorbilder aus Natur, Geschichte und Gegenwart
Galerie der Vorbilder aus Natur, Geschichte und Gegenwart
1
Hanna N. - 15 Jahre
Altersgruppe 4
switch cover
Galerie der Vorbilder aus Natur, Geschichte und Gegenwart
Kommentar der Jury
„Die Arbeit ist handwerklich absolut überzeugend gearbeitet. Das Bild ist zentralperspektivisch aufgebaut, wirkt dennoch nicht statisch, sondern bewegt und spannend. Die Buntstiftzeichnung wird durch verblasste Portraits großer Vorbilder, die mit Bleistift gezeichnet sind, aufgebrochen, so dass ein außerordentlicher Kontrast entsteht. Das Thema ist originell bearbeitet, indem Hanna historische Persönlichkeiten mit einem nahezu metaphysischen Motiv zusammenbringt. Die Jury war von der bildnerischen Umsetzung begeistert“, lobt Bundesjuror Thomas Egelkamp, freischaffender Künstler und Professor für Kunstvermittlung an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn, die Arbeit der Neuntklässlerin.
1
Hanna N. - 15 Jahre
switch cover
ohne Titel
ohne Titel
2
Alina L. - 17 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
ohne Titel
Kommentar der Jury
„Ein ähnliches Bild ging um die Welt: Nach einem verheerenden Erdbeben wird noch viele Tage danach ein Baby gerettet. Alina hat dieses Ereignis offensichtlich tief beeindruckt und es zum Thema ihres Bildes gemacht. In den Trümmern sind in unterschiedlicher Gestaltungsweise Menschen tätig, die zwischen heruntergebrochenen Balken, Steinen und Mauerwerk nach Überlebenden suchen. Alina hat in unterschiedlichsten Brauntönen mit Kaffee gemalt. Damit wird der gesamte Bildausdruck auf eine historische Ebene gebracht und wirkt wie ein Gemälde aus vergangener Zeit, wie zum Beispiel beim Turmbau zu Babel. Im Kontrast zu den feinstufigen Brauntönen setzt die Malerin eine fast naturalistisch gezeichnete Bildgruppe mit Buntstiften und weist damit gestalterisch auf das für sie Wesentliche hin“, beschreibt Bundesjurymitglied Professorin em. Dr. habil. Heidrun Richter von der Universität Erfurt, Erziehungswissenschaftliche Fakultät am Institut für Kunst, die Arbeit der Schülerin.
2
Alina L. - 17 Jahre
switch cover
ohne Titel
ohne Titel
3
Mai H. - 15 Jahre
Altersgruppe 4
switch cover
ohne Titel
Kommentar der Jury
„Der Himmel hat sich verfinstert. Das Atmen ist nur noch mit Schutzmaske möglich. In dieser trostlosen, mit Radioaktivität verseuchten Welt mit Relikten von Kultur sind Elektrizität und Hinweisschilder sichtbar. Es gibt ein letztes Zeichen von Natur: ein blühendes Schneeglöckchen, das es zu retten gilt. Wie ein Kleinod mit den Händen beschützend hält die Figur in der Mitte die Pflanze in der Hand. Die Arbeit überzeugt in ihrer grafischen Gestaltung: eine Art Illustration eines Endzeitszenarios auf professioneller Ebene“, beschreibt Janina Arlt, Künstlerin, Gymnasiallehrerin für Kunst und Deutsch und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg, das Bild der Schülerin.
3
Mai H. - 15 Jahre
switch cover
Malalas Sieg
Malalas Sieg
4
Miriam S. - 12 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Malalas Sieg
Kommentar der Jury
„In diesem Linolschnitt wird Malalas Sieg über den Anschlag durch die Taliban dargestellt. Die Tafel im Bild soll vermutlich symbolisieren, wie Malala heutzutage Vorträge in der ganzen Welt hält, um für Frieden zu kämpfen, und die Gesellschaft so Anteil an ihrem mutigen Kampf nimmt. Die Darstellung ihrer Person wirkt selbstbewusst und kraftvoll. Die Figur des auf dem Boden liegenden Taliban-Kämpfers steht dazu im Gegensatz. Die Arbeit ist eine kraftvolle, plakative Umsetzung, die einen interpretativen Freiraum zulässt“, so Bundesjurymitglied Petra Konopka, Bildredakteurin beim Nachrichten-Magazin für Kinder „Dein SPIEGEL“.
4
Miriam S. - 12 Jahre
switch cover
Der Superkeyboardspieler
Der Superkeyboardspieler
5
Alina S. - 10 Jahre
Altersgruppe 2
switch cover
Der Superkeyboardspieler
Kommentar der Jury
„Wer ein Instrument spielt und schon einmal vor einem Publikum gespielt hat, kennt diesen Moment: Der Blick von der Bühne in die bunte Menge aus interessierten, freudigen oder erstaunten Gesichtern könnte eine junge Musikerin leicht erschrecken. Doch Alina stellt sich als ‚Superkeyboardspieler’ wacker ihrem skurrilen Publikum. Die Zuschauer sind auf kreative Weise mit einer Fingerstempeltechnik umgesetzt und mit Fineliner zu vielfältigen Gesichtern ausformuliert. Das farbenfrohe Bild zeigt das Bühnenerlebnis aus der Perspektive der Musikerin. Humorvoll und frisch überzeugt es durch eine kräftige Formensprache und eine spannungsvolle Szenerie“, beschreibt Bundesjurymitglied Lisa Moll, Studentin an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und mehrfache „jugend creativ“-Preisträgerin, die Arbeit der Schülerin.
5
Alina S. - 10 Jahre
switch cover

2015/2016 - Kurzfilm bundesweit
Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2015/2016 der Kategorie Kurzfilm bundesweit.

Vimeo und YouTube Video(s) anzeigen

Diese Website nutzt Vimeo und YouTube. Ich bin damit einverstanden, dass Vimeo und YouTube für die Wiedergabe des Videos die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Vimeo oder YouTube übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

Ich bin ein Held
Ich bin ein Held
1
Marcelline A - 17 Jahre
Life
Life
2
Laura M. - 17 Jahre
In Folge eines Vorfalls
In Folge eines Vorfalls
3
Schülergruppe des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz in Montabaur - 16-18 Jahre
nach oben scrollen