Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm.

2015/2016- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2015/2016 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

Mein Held: Feuerwehrkatzenretter
Mein Held: Feuerwehrkatzenretter
1
Lara K. - 9 Jahre
Altersgruppe 2
switch cover
Mein Held: Feuerwehrkatzenretter
Kommentar der Jury
„Ein sehr malerisches Bild, das einen Alltagshelden zeigt: ein Feuerwehrmann, der ein Feuer bekämpft. Das Bild lebt von der stark pastos aufgetragenen Farbe, wobei das Blau des Wasserstrahls das Rot-Gelb des Feuers bekämpft. Die Szene zeigt neben dem konzentriert in Aktion befindlichen Feuerwehrmann auch eine Katze, die sich auf einen Ast oberhalb des Feuers gerettet hat. Die Dynamik des Geschehens hebt die heldenhafte Tat des Feuerwehrmannes heraus“, beschreibt Bundesjurymitglied Professor Dietrich Grünewald vom Institut für Kunstwissenschaft, Universität Koblenz-Landau, die Arbeit der Schülerin.
1
Lara K. - 9 Jahre
switch cover
Die Rettung
Die Rettung
2
Lina R. - 8 Jahre
Altersgruppe 1
switch cover
Die Rettung
Kommentar der Jury
„In diesem Bild ist eine dramatische Szene des Feuerlöschens zu sehen. Es wird von orangeroten, sehr dynamischen Farbflecken beherrscht. Das eigentlich zu löschende Objekt ist gar nicht zu erkennen. Es befindet sich hinter einer großen Feuerwand. Dadurch wird die Aufmerksamkeit auf das Löschgeschehen gelenkt, dorthin, wo Mensch und Maschine ihr Äußerstes geben, um den Brand zu bändigen. Die Aquarelltechnik ist vielfältig und außerordentlich gekonnt zur Anwendung gebracht worden“, begründet der Bundesjuryvorsitzende des Wettbewerbs, Professor Klaus-Ove Kahrmann, Hochschullehrer für Kunst und ihre Didaktik an der Universität Bielefeld, die Juryentscheidung.
2
Lina R. - 8 Jahre
switch cover
Mein Vorbild Natascha Keller
Mein Vorbild Natascha Keller
3
Lara V. - 10 Jahre
Altersgruppe 2
switch cover
Mein Vorbild Natascha Keller
Kommentar der Jury
„Eine sehr eindrucksvolle Zeichnung, in der mit jedem Strich deutlich wird, wie sehr sich Lara mit ihrer Heldin, der Hockeyspielerin Natascha Keller, identifiziert. Das Bild ist ganz in Schwarz-Weiß aufgebaut und drückt dennoch viel Atmosphäre aus. Beeindruckend ist die sehr detaillierte zeichnerische Arbeit und der große Fleiß, der in der Bearbeitung der Hintergrundflächen sowie im Ausarbeiten der Hauptfigur sichtbar wird“, lobt Bundesjuror Thomas Egelkamp, freischaffender Künstler und Professor für Kunstvermittlung an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn, die Arbeit der Schülerin.
3
Lara V. - 10 Jahre
switch cover
Ohne Titel
Ohne Titel
4
Leonie F. - 16 Jahre
Altersgruppe 4
switch cover
Ohne Titel
Kommentar der Jury
„Die aquarellierte Malerei zeigt farbenfroh den Blick in eine Straßenflucht in New York. Von rechts nach links überquert ein blinder Mann mit Hund einen Zebrastreifen. Das Bild überzeugt durch die lockere Gestaltungsweise und helle Atmosphäre. Doch was der Blinde nicht sieht, der Betrachter aber lesen kann, sind die gesellschaftskritischen Botschaften auf den Werbeanzeigen. Der Held der Situation ist der Hund, der den Blinden sicher durch eine gefährliche Welt führt“, interpretiert Bundesjuror Sebastian Baden, Inhaber der Galerie Ferenbalm-Gurbrü Station in Karlsruhe, akademischer Mitarbeiter in Kunstwissenschaft an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und mehrfacher „jugend creativ“-Preisträger, die Arbeit der Schülerin.
4
Leonie F. - 16 Jahre
switch cover
Unscheinbar
Unscheinbar
5
Linda W. - 17 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
Unscheinbar
Kommentar der Jury
„Diese Malerei stellt eine Feuerwehrfrau dar, die man auf den ersten Blick als solche gar nicht identifiziert. Erst nach längerem Hinsehen erkennt man, dass wir es mit einem weiblichen Vertreter der Zunft zu tun haben. Die Feuerwehrfrau erklimmt für einen Rettungseinsatz eine Leiter. Ihr Blick ist dabei hoch konzentriert. Sie ist sich ihrer Verantwortung und der Gefahr der Situation durchaus bewusst. Das Bild stellt also auf der einen Seite das Gefahrenpotential der Tätigkeit dar, auf der anderen Seite zeigt sich die Protagonistin in einem männerdominierten Beruf vorbildhaft. Durchgängig überzeugend ist zudem die differenzierte Malweise, die vor allem im Gesicht besonders gut gelungen ist. Die plumpe und ungelenkt anmutende Materialität der Handschuhe wurde von Linda gestalterisch überzeugend erfasst“, lobt der Bundesjuryvorsitzende des Wettbewerbs, Professor Klaus-Ove Kahrmann, Lehrbeauftragter für Kunst- und Musikpädagogik an der Universität Bielefeld, die Arbeit der Schülerin.
5
Linda W. - 17 Jahre
switch cover

2015/2016 - Kurzfilm bundesweit
Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2015/2016 der Kategorie Kurzfilm bundesweit.

Vimeo und YouTube Video(s) anzeigen

Diese Website nutzt Vimeo und YouTube. Ich bin damit einverstanden, dass Vimeo und YouTube für die Wiedergabe des Videos die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Vimeo oder YouTube übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

Ich bin ein Held
Ich bin ein Held
1
Marcelline A - 17 Jahre
Life
Life
2
Laura M. - 17 Jahre
In Folge eines Vorfalls
In Folge eines Vorfalls
3
Schülergruppe des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz in Montabaur - 16-18 Jahre
nach oben scrollen