Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm.

2015/2016- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2015/2016 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

Der kleine Zukunftsheld
Der kleine Zukunftsheld
1
Amy-Marie G. - 16 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
Der kleine Zukunftsheld
Kommentar der Jury
„In der Mitte des Bildes schaut ein Junge, der einen Superman-Umhang trägt, ins Wasser und bewundert wie Narziss sein Spiegelbild. Doch er erblickt nicht sich, sondern sein zukünftiges Ich als heldenhaften Feuerwehrmann. In der idyllischen Umgebung im Wald denkt der kleine Junge scheinbar über die Zukunft und ihre möglichen Katastrophen nach. Mit einer Aquarelltechnik setzt Amy-Marie diese Szene gekonnt um. Eine poetische und aussagekräftige Arbeit, die sehr überzeugt“, lobt Janina Arlt, Künstlerin, Gymnasiallehrerin für Kunst und Deutsch und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg, das Bild der Schülerin.
1
Amy-Marie G. - 16 Jahre
switch cover
Helden im Krankenhaus
Helden im Krankenhaus
2
Erik P. - 10 Jahre
Altersgruppe 2
switch cover
Helden im Krankenhaus
Kommentar der Jury
„Eine sehr vielschichtige Zeichnung, in der die einzelnen Zimmer eines Krankenhauses zu sehen sind. Jeder Bildabschnitt hat durch die humorvolle Umsetzung seinen eigenen Reiz. Gut kann man nachvollziehen, wie in einem Krankenhaus gearbeitet wird. Besonders hervorzuheben ist die Szene des Operationssaales. Das comicartige Bild hat nicht nur einen erzählerischen Duktus, sondern zeigt insgesamt eine geschlossene Bildgestaltung. Schön sind auch die grauen Farbtöne in Verbindung mit den blauen und gelben Farben“, lobt Bundesjuror Thomas Egelkamp, freischaffender Künstler und Professor für Kunstvermittlung an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn, die Arbeit des Schülers.
2
Erik P. - 10 Jahre
switch cover
Supermom
Supermom
3
Anika S. - 18 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
Supermom
Kommentar der Jury
„Anika bearbeitet in ihrem Bild das Thema Helden, indem sie die Rolle der gestressten, alleinerziehenden Mutter interpretiert und auf ironische, nahezu surrealistische Weise umsetzt. Die ‚Supermum’ hantiert mit verschiedenen Gegenständen und wirkt dabei fast wie eine Shiva, die alles gleichzeitig zu bewältigen hat, um den Anforderungen gerecht zu werden. Der überlastete Gesichtsausdruck korrespondiert mit dem erwartungsvollen Gesicht des Kindes. Der Schatten, den die Mutter in den Raum wirft, erzeugt eine beinahe unheimliche Stimmung. Mit verschiedenen Maltechniken zeigt Anika ihr handwerkliches Können“, beschreibt Bundesjuror Professor Thomas Egelkamp, freischaffender Künstler und Professor für Kunstvermittlung an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn, die Arbeit der Schülerin.
3
Anika S. - 18 Jahre
switch cover
Helden der Kindheit
Helden der Kindheit
4
Lisa-Marie M. - 16 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
Helden der Kindheit
Kommentar der Jury
„In fröhlicher Farbigkeit versammelt das Bild die ‚Helden der Kindheit’ in einem Kinderzimmer. In zwei Gruppen aufgestellt stehen links die eher skeptisch blickenden Kinder und rechts die heiteren Heldenfiguren, die über Generationen hinweg aus Literatur, Film und Fernsehen bekannt sind, wie Bibi Blocksberg, Super Mario, Pippi Langstrumpf, Wickie und Harry Potter. Der Fernseher in der Mitte zeigt nur die Testfarben. Er ist die Projektionsfläche für Kinderträume. Das Aquarell zeichnet sehr genau die Charaktere der Figuren nach. Alle blicken aus dem Bild als wollten sie fragen: Welches Kind will mit uns Held sein?“, interpretiert Bundesjuror Sebastian Baden, Inhaber der Galerie Ferenbalm-Gurbrü Station in Karlsruhe, akademischer Mitarbeiter in Kunstwissenschaft an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und mehrfacher „jugend creativ“-Preisträger, die Arbeit der Schülerin.
4
Lisa-Marie M. - 16 Jahre
switch cover
Unscheinbar
Unscheinbar
5
Linda W. - 17 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
Unscheinbar
Kommentar der Jury
„Diese Malerei stellt eine Feuerwehrfrau dar, die man auf den ersten Blick als solche gar nicht identifiziert. Erst nach längerem Hinsehen erkennt man, dass wir es mit einem weiblichen Vertreter der Zunft zu tun haben. Die Feuerwehrfrau erklimmt für einen Rettungseinsatz eine Leiter. Ihr Blick ist dabei hoch konzentriert. Sie ist sich ihrer Verantwortung und der Gefahr der Situation durchaus bewusst. Das Bild stellt also auf der einen Seite das Gefahrenpotential der Tätigkeit dar, auf der anderen Seite zeigt sich die Protagonistin in einem männerdominierten Beruf vorbildhaft. Durchgängig überzeugend ist zudem die differenzierte Malweise, die vor allem im Gesicht besonders gut gelungen ist. Die plumpe und ungelenkt anmutende Materialität der Handschuhe wurde von Linda gestalterisch überzeugend erfasst“, lobt der Bundesjuryvorsitzende des Wettbewerbs, Professor Klaus-Ove Kahrmann, Lehrbeauftragter für Kunst- und Musikpädagogik an der Universität Bielefeld, die Arbeit der Schülerin.
5
Linda W. - 17 Jahre
switch cover

2015/2016 - Kurzfilm bundesweit
Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2015/2016 der Kategorie Kurzfilm bundesweit.

Vimeo und YouTube Video(s) anzeigen

Diese Website nutzt Vimeo und YouTube. Ich bin damit einverstanden, dass Vimeo und YouTube für die Wiedergabe des Videos die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Vimeo oder YouTube übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

Ich bin ein Held
Ich bin ein Held
1
Marcelline A - 17 Jahre
Life
Life
2
Laura M. - 17 Jahre
In Folge eines Vorfalls
In Folge eines Vorfalls
3
Schülergruppe des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz in Montabaur - 16-18 Jahre
nach oben scrollen