Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm.

2018/2019- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
Musik bewegt

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2018/2019 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

Life is music
Life is music
1
Lisa S. - 17 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
Life is music
Kommentar der Jury
„Das Bild ‚Life is music‘ von Lisa zeigt die surrealistische Darstellung eines ‚musikalischen Herzens‘. Der Lebensmotor ist in einer erdachten Operationsszene offen gelegt, so dass man die verschiedenen Instrumententeile und musikalisches Equipment erkennen kann, was sich zu einem Herzmuskel zusammenfügt. Diese Idee ist optisch äußerst gelungen umgesetzt. Die Buntstiftzeichnung ist sehr fein und nuanciert gearbeitet und besticht durch ihre besonders schöne Farbigkeit und Leuchtkraft. Am meisten beeindruckt die kreative Bildidee, die sehr einzigartig hervorsticht und durch ihre technische Raffinesse und den hohen Anspruch einen verdienten ersten Platz belegt“, lobt Bundesjurorin Petra Konokpa, Bildredakteurin bei „Dein SPIEGEL“, dem Nachrichten-Magazin für Kinder, die Arbeit der 17-Jährigen.
1
Lisa S. - 17 Jahre
switch cover
Der Sound der Angst
Der Sound der Angst
2
Viktoria F. - 9 Jahre
Altersgruppe 2
switch cover
Der Sound der Angst
Kommentar der Jury
„Auf diesem Bild sehen wir einen Kinobesucher, der einen sehr emotionalen, scheinbar spannenden Kino-Moment erlebt. Der Figur stehen vor Angst und sicherlich auch bedingt durch die erkennbare Lautstärke im Kinosaal die blonden Haare zu Berge. Der Schreckmoment lässt sich dem Gesichtsausdruck deutlich ablesen, insofern fand die Jury das Thema sehr gut umgesetzt. Die schöne, kräftige Farbigkeit macht das Bild zu einem echten Hingucker, bei dem man sofort mitfühlen kann. Die technische Ausführung mit Wachsstiften ist sehr gut gelungen und akkurat in der Abgrenzung der Farbflächen zueinander umgesetzt“, lobt Bundesjurorin Petra Konokpa, Bildredakteurin bei „Dein SPIEGEL“, dem Nachrichten-Magazin für Kinder, das Werk der Neunjährigen.
2
Viktoria F. - 9 Jahre
switch cover
DJ Linus
DJ Linus
3
Linus Z. - 9 Jahre
Altersgruppe 2
switch cover
DJ Linus
Kommentar der Jury
„Linus hat die Atmosphäre in einer Disco – speziell bezogen auf den DJ – gekonnt mit Ölpastellfarben eingefangen. Die beiden lebensgroßen Hände fassen auf die Plattenteller und durch das Wegkratzen der Farbe erscheint der gelbe Hintergrund. Hierdurch wird sowohl die Bewegung der Hände als auch das Drehen der Platten sehr gut zum Ausdruck gebracht. Das Auge kann sich der inszenierten Drehbewegung nicht entziehen“, beschreibt der Bundesjuryvorsitzende Professor Klaus-Ove Kahrmann, Hochschullehrer für Kunst und ihre Didaktik an der Universität Bielefeld, das Bild des Neunjährigen.
3
Linus Z. - 9 Jahre
switch cover
Weißt Du noch, Papa?
Weißt Du noch, Papa?
4
Marie-Luise R. - 19 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
Weißt Du noch, Papa?
Kommentar der Jury
„Marie-Luise zeigt uns einen älteren Mann, der in seiner eigenen Welt gefangen scheint. Dadurch, dass seine Tochter ihm Klänge aus seiner Vergangenheit mittels Kopfhörer auf die Ohren setzt, findet er in seine Gefühlswelt zurück und erinnert sich an Gemeinsamkeiten im Familienleben: ‚Weißt du noch, Papa?‘ Musik hilft nicht nur, in fremde Welten zu entschwinden, sondern auch in eigene Welten zurückzukehren. Marie-Luise setzt dieses Thema in einer abbildhaften, leicht expressiven Buntstiftzeichnung um, beeindruckt thematisch wie auch gestalterisch und gibt im wahrsten Sinne des Wortes einen hoffnungsvollen Ausblick“, lobt Bundesjurorin Janina Arlt, Künstlerin, Kunstpädagogin, Fachvertreterin für Kunst und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg, die Arbeit der 19-Jährigen.
4
Marie-Luise R. - 19 Jahre
switch cover
Musik begleitet, verbindet und lässt Tote wieder auferstehen
Musik begleitet, verbindet und lässt Tote wieder auferstehen
5
Melinea N. - 16 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
Musik begleitet, verbindet und lässt Tote wieder auferstehen
Kommentar der Jury
„Wir sehen eine Aquarellmalerei auf Basis der Farbtöne Kobaltblau und Gelb mit leichten Violetttönen im Hintergrund. Der Blick richtet sich auf eine in der U-Bahn sitzende Gruppe von sieben Personen. In der Mitte sitzt eine Frau, die über Kopfhörer Musik hört. Die gelben Kabel ihrer Kopfhörer verbinden sie wie Infusionen mit den um sie herum sitzenden Personen. Es sind sechs Berühmtheiten aus der Musikgeschichte: Ozzy Osbourne, David Bowie, Freddy Mercury, Alice Cooper, Jim Morrison und Slash. Die sechs Stars werden hier metaphorisch wieder zum Leben erweckt, indem die Künstlerin die Verbindung durch die leuchtende Schnur herstellt. Die mit hervorragenden und präzisen Pinselstrichen gemalten Porträts geben die Gesichter der Persönlichkeiten wunderbar wieder. Der dunkelblaue Farbton vereinheitlicht die Szene und lässt das Medium der Musik – die elektronische Wiedergabe – hervorscheinen. Überzeugend ist der humoristische Umgang mit der Ernsthaftigkeit des Fan-Kults“, lobt Bundesjuror Sebastian Baden, Kurator Zeitgenössische Kunst/Skulptur, Kunsthalle Mannheim, und mehrfacher „jugend creativ“-Preisträger, die Arbeit der 16-Jährigen.
5
Melinea N. - 16 Jahre
switch cover

2018/2019- Bildgestaltung landesweit - Alle Altersgruppen
Musik bewegt

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2018/2019 der Kategorie Bildgestaltung landesweit.

2018/2019 - Kurzfilm bundesweit
Musik bewegt

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2018/2019 der Kategorie Kurzfilm bundesweit.

Vimeo und YouTube Video(s) anzeigen

Diese Website nutzt Vimeo und YouTube. Ich bin damit einverstanden, dass Vimeo und YouTube für die Wiedergabe des Videos die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Vimeo oder YouTube übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

"Notentraumparty"
Notentraumparty
1
Muriel W. mit einer Schülergruppe der 8. Klasse aus Vogtei Niederdorla, - 13 Jahre
"Tremore"
Tremore
2
Anh Tú N. - 20 Jahre
"I had a dream"
I had a dream
3
Alexander K. mit einer Schülergruppe des Bildungszentrums Niedernhall - 13-14 Jahre
nach oben scrollen