Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm.

2018/2019- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
Musik bewegt

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2018/2019 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

ohne Titel
ohne Titel
1
Veronika N. - 13 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
ohne Titel
Kommentar der Jury
„Ein leidenschaftlicher Dirigent erhebt den Taktstock für seinen Schlussakkord. Seine Musiker sind hoch konzentriert und einfühlsam in ihrem Spiel. Die vom Dirigenten ausgehende Dynamik wird durch viele farbige Spurelemente veranschaulicht und verkörpert Klang und Bewegung. Ein überaus interessantes Bildwerk, das Veronika uns zeigt und damit hohes Lob verdient. Die Einzigartigkeit dieses Augenblickes, in dem Musiker und Dirigent im Einklang sind, wird durch die Kostbarkeit der in goldener Farbe gemalten Instrumente betont. Hier hat jemand gemalt, der etwas von Musik versteht“, lobt Bundesjurorin Professor em. Dr. habil. Heidrun Richter von der Universität Erfurt, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst, das Werk der 13-Jährigen.
1
Veronika N. - 13 Jahre
switch cover
Jazz Train
Jazz Train
2
Thi Mai Tram H. - 14 Jahre
Altersgruppe 4
switch cover
Jazz Train
Kommentar der Jury
„Fünf jugendliche Musiker beleben den ‚Jazz train‘ von Thi Mai. Frech und lässig sitzen die Jungs unterschiedlicher Nationalitäten in der Straßenbahn und musizieren innig zusammen an Saxophon, Kontrabass, Trompete und Becken. Die Musiker scheinen den Betrachter dabei gar nicht zu bemerken und widmen ihre ganze Leidenschaft dem gemeinsamen Sound. Die aquarellierte Fineliner-Zeichnung überzeugt durch die lebendig ausgestalteten Charaktere und die feine Kolorierung. Atmosphärische Darstellung und technisches Können treffen in diesem Bild zusammen“, lobt Bundesjurorin Lisa Moll, Meisterschülerin, ehemalige Studentin der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und mehrfache „jugend creativ“-Preisträgerin, die Arbeit der 14-Jährigen.
2
Thi Mai Tram H. - 14 Jahre
switch cover
ohne Titel
ohne Titel
3
Noah L. - 13 Jahre
Altersgruppe 4
switch cover
ohne Titel
Kommentar der Jury
„Wir sehen eine gekonnte Zeichnung einer silbernen Querflöte. Die Materialität ist durch die Farbgebung von Grau, Weiß und Schwarz zu erkennen. Wir werden vor die Frage gestellt, ob Noah selbst die Querflöte spielt oder er sie nur als künstlerisches Element manifestiert. Sie ist zu beiden Seiten eingebettet in detailreiche Zeichnungen von Chiffren und Emojis, die sich farblich immer wieder verändern und das Bild sehr interessant gestalten. Die verschiedenen Zeichen und Formen verkörpern die eigene Musikalität sowie das Geschehen in Rock und Pop. Die Zeichnung wurde mit Fineliner und Deckfarbe gestaltet. Ein gelungenes Bild, das uns an den bekannten Künstler Keith Haring erinnert“, beschreibt Bundesjurorin Professor em. Dr. habil. Heidrun Richter von der Universität Erfurt, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst, die Arbeit des 13-Jährigen.
3
Noah L. - 13 Jahre
switch cover
Polka spielen
Polka spielen
4
Lukas B. - 12 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Polka spielen
Kommentar der Jury
„Man erkennt einen jungen Akkordeonisten beim Musizieren. Das Polkaspiel und seine Rhythmik werden hier erkennbar anhand der Dynamik der Armbewegung, mit welcher der Musiker das Instrument in der Vertikalen auseinanderzerrt. Die Luft füllt den orange gefärbten Balg. Der grüne Hintergrund gibt die Konzerthalle wieder und bildet einen hervorragenden Komplementärkontrast zum leuchtenden Akkordeon. Die kräftigen Finger, der fokussierte Blick, die strenge Frisur und der Frack kennzeichnen die Konzentration des Musikers bei der Aufführung. Die Ölkreidezeichnung strukturiert Figur und Instrument und verdichtet die leuchtenden Farben zu eindrucksvollen Akzenten“, lobt Bundesjuror Sebastian Baden, Kurator Zeitgenössische Kunst/Skulptur, Kunsthalle Mannheim, und mehrfacher „jugend creativ“-Preisträger, das Bild des Zwölfjährigen.
4
Lukas B. - 12 Jahre
switch cover
Das Musik Land
Das Musik Land
5
Anna H. - 12 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Das Musik Land
Kommentar der Jury
„Außergewöhnlich ist bei dieser Bildgestaltung, dass sie auf einer kompletten Collage basiert. Sie überzeugt dadurch, dass die unterschiedlichen Papiere mal transparent, mal überlagert angeordnet wurden und damit eine malerische Wirkung erzeugen. Gleichzeitig bleibt das Bild durch die großen Weißflächen grafisch. Es ist kompositorisch sehr bewegt und greift das Thema Musik spielerisch und kreativ auf. In der Gestaltung ist auffällig, dass sich gegenständliche Bildformen mit abstrakten überschneiden“, beschreibt Bundesjuror Professor Thomas Egelkamp, freischaffender Künstler und Dozent im Bereich Kunst und Wirtschaft an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn, das Bild der Zwölfjährigen.
5
Anna H. - 12 Jahre
switch cover

2018/2019 - Kurzfilm bundesweit
Musik bewegt

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2018/2019 der Kategorie Kurzfilm bundesweit.

Vimeo und YouTube Video(s) anzeigen

Diese Website nutzt Vimeo und YouTube. Ich bin damit einverstanden, dass Vimeo und YouTube für die Wiedergabe des Videos die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Vimeo oder YouTube übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

"Notentraumparty"
Notentraumparty
1
Muriel W. mit einer Schülergruppe der 8. Klasse aus Vogtei Niederdorla, - 13 Jahre
"Tremore"
Tremore
2
Anh Tú N. - 20 Jahre
"I had a dream"
I had a dream
3
Alexander K. mit einer Schülergruppe des Bildungszentrums Niedernhall - 13-14 Jahre
nach oben scrollen