Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm.

2018/2019- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
Musik bewegt

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2018/2019 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

Konzerthaus Modern Wave
Konzerthaus Modern Wave
1
Xenia L. - 15 Jahre
Altersgruppe 4
switch cover
Konzerthaus Modern Wave
Kommentar der Jury
„Xenia entwickelt eine ganz neue Bildsprache für die Aufgabenstellung in Form von Architekturmodellen, die sie zunächst baut und dann als zeichnerische Skizzen farbig koloriert umsetzt. Durch diese künstlerische Forschung gelangt sie zu einem eigenen Architekturentwurf des Konzerthauses ‚Modern Wave‘, das die Welt der Klänge, Klangfarben und Bewegtheit der Musik widerspiegelt. Xenias Arbeit überzeugt durch die sehr besondere Herangehensweise, die Formensprache und die Eigenständigkeit in der Themenverarbeitung ‚Musik bewegt‘. Zeichnerisch sowie in der Illustration und im Layout der Gesamtanlage der Arbeit gelingt ihr eine überzeugende, bewegende Arbeit“, lobt Bundesjurorin Janina Arlt, Künstlerin, Kunstpädagogin, Fachvertreterin für Kunst und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg, das Bild der 15-Jährigen.
1
Xenia L. - 15 Jahre
switch cover
Ohne Musik ist die Welt grau!
Ohne Musik ist die Welt grau!
2
Ida H. - 12 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Ohne Musik ist die Welt grau!
Kommentar der Jury
„Ida zeigt uns eine graue Straßenszene. Die Menschen gehen ihren Alltagsbeschäftigungen nach: führen ihren Hund aus, bringen ihr Kind in den Kindergarten oder gehen zur Arbeit. Alle Figuren erscheinen lustlos und trist, nur in der Mitte des Bildes sehen wir ein Mädchen, das in allen Farben erstrahlt. Es springt vor Freunde in die Luft, geleitet von der Musik, die Farbe in das Leben bringt. Ida gelingt eine überzeugende Zeichnung mit Aquarellfarbe illustriert. Den Kontrast zwischen Lustlosigkeit und purer Freunde hat sie gekonnt ins Bild gesetzt. Sowohl gestalterisch als auch inhaltlich eine überzeugende Arbeit“, lobt Bundesjurorin Janina Arlt, Künstlerin, Kunstpädagogin, Fachvertreterin für Kunst und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg, das Bild der Zwölfjährigen.
2
Ida H. - 12 Jahre
switch cover
Ich liebe es, auf der Bühne für andere zu singen!
Ich liebe es, auf der Bühne für andere zu singen!
3
Elenya G. - 7 Jahre
Altersgruppe 1
switch cover
Ich liebe es, auf der Bühne für andere zu singen!
Kommentar der Jury
„Elenya zeigt sich groß im Mittelpunkt des Bildes auf der Bühne. Sie trägt ein pinkfarbenes Kleid und singt laut, so dass der Hintergrund sternenartig von ihr abzustrahlen scheint. Im Vordergrund jubelt ihr das Publikum zu. Alle sind begeistert, Elenya singen zu hören. Das Bild überzeugt in seiner plakativen Darstellung im Komplementärkontrast Pink des Kleides und Grün im Hintergrund, ebenso wie mit dem beigefarbenen Gesicht und dem blauen Hintergrund. So werden die Freude und Kraft des Singens klar spürbar“, beschreibt Bundesjurorin Janina Arlt, Künstlerin, Kunstpädagogin, Fachvertreterin für Kunst und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg, das Werk der Siebenjährigen.
3
Elenya G. - 7 Jahre
switch cover
Polka spielen
Polka spielen
4
Lukas B. - 12 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Polka spielen
Kommentar der Jury
„Man erkennt einen jungen Akkordeonisten beim Musizieren. Das Polkaspiel und seine Rhythmik werden hier erkennbar anhand der Dynamik der Armbewegung, mit welcher der Musiker das Instrument in der Vertikalen auseinanderzerrt. Die Luft füllt den orange gefärbten Balg. Der grüne Hintergrund gibt die Konzerthalle wieder und bildet einen hervorragenden Komplementärkontrast zum leuchtenden Akkordeon. Die kräftigen Finger, der fokussierte Blick, die strenge Frisur und der Frack kennzeichnen die Konzentration des Musikers bei der Aufführung. Die Ölkreidezeichnung strukturiert Figur und Instrument und verdichtet die leuchtenden Farben zu eindrucksvollen Akzenten“, lobt Bundesjuror Sebastian Baden, Kurator Zeitgenössische Kunst/Skulptur, Kunsthalle Mannheim, und mehrfacher „jugend creativ“-Preisträger, das Bild des Zwölfjährigen.
4
Lukas B. - 12 Jahre
switch cover
Orgel mit Spieler
Orgel mit Spieler
5
Nikita L. - 10 Jahre
Altersgruppe 2
switch cover
Orgel mit Spieler
Kommentar der Jury
„Im Zentrum des Bildes steht der Organist in voller Aktion während eines Konzertes. Sein rotes Kostüm hebt die Figur farblich hervor. Alle Register des Instrumentes scheinen gezogen und das volle Volumen des Organs breitet sich visuell aus. Der Klangraum wird dargestellt durch die vertikal das Bild strukturierenden schwarzen Orgelpfeifen. Im Hintergrund leuchtet gelb der klangerfüllte Kirchenraum und sorgt so für einen enormen Hell-Dunkel-Kontrast im Bild. Die kräftigen Striche der Ölkreidezeichnung verdichten das akustische Moment im Visuellen und machen die Dynamik des Konzertes anschaulich“, beschreibt Bundesjuror Sebastian Baden, Kurator Zeitgenössische Kunst/Skulptur, Kunsthalle Mannheim, und mehrfacher „jugend creativ“-Preisträger, das Werk der Zehnjährigen.
5
Nikita L. - 10 Jahre
switch cover

2018/2019 - Kurzfilm bundesweit
Musik bewegt

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2018/2019 der Kategorie Kurzfilm bundesweit.

Vimeo und YouTube Video(s) anzeigen

Diese Website nutzt Vimeo und YouTube. Ich bin damit einverstanden, dass Vimeo und YouTube für die Wiedergabe des Videos die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Vimeo oder YouTube übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

"Notentraumparty"
Notentraumparty
1
Muriel W. mit einer Schülergruppe der 8. Klasse aus Vogtei Niederdorla, - 13 Jahre
"Tremore"
Tremore
2
Anh Tú N. - 20 Jahre
"I had a dream"
I had a dream
3
Alexander K. mit einer Schülergruppe des Bildungszentrums Niedernhall - 13-14 Jahre
nach oben scrollen