Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm.

2018/2019- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
Musik bewegt

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2018/2019 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

ohne Titel
ohne Titel
1
Veronika N. - 13 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
ohne Titel
Kommentar der Jury
„Ein leidenschaftlicher Dirigent erhebt den Taktstock für seinen Schlussakkord. Seine Musiker sind hoch konzentriert und einfühlsam in ihrem Spiel. Die vom Dirigenten ausgehende Dynamik wird durch viele farbige Spurelemente veranschaulicht und verkörpert Klang und Bewegung. Ein überaus interessantes Bildwerk, das Veronika uns zeigt und damit hohes Lob verdient. Die Einzigartigkeit dieses Augenblickes, in dem Musiker und Dirigent im Einklang sind, wird durch die Kostbarkeit der in goldener Farbe gemalten Instrumente betont. Hier hat jemand gemalt, der etwas von Musik versteht“, lobt Bundesjurorin Professor em. Dr. habil. Heidrun Richter von der Universität Erfurt, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst, das Werk der 13-Jährigen.
1
Veronika N. - 13 Jahre
switch cover
Ohne Musik ist die Welt grau!
Ohne Musik ist die Welt grau!
2
Ida H. - 12 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Ohne Musik ist die Welt grau!
Kommentar der Jury
„Ida zeigt uns eine graue Straßenszene. Die Menschen gehen ihren Alltagsbeschäftigungen nach: führen ihren Hund aus, bringen ihr Kind in den Kindergarten oder gehen zur Arbeit. Alle Figuren erscheinen lustlos und trist, nur in der Mitte des Bildes sehen wir ein Mädchen, das in allen Farben erstrahlt. Es springt vor Freunde in die Luft, geleitet von der Musik, die Farbe in das Leben bringt. Ida gelingt eine überzeugende Zeichnung mit Aquarellfarbe illustriert. Den Kontrast zwischen Lustlosigkeit und purer Freunde hat sie gekonnt ins Bild gesetzt. Sowohl gestalterisch als auch inhaltlich eine überzeugende Arbeit“, lobt Bundesjurorin Janina Arlt, Künstlerin, Kunstpädagogin, Fachvertreterin für Kunst und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg, das Bild der Zwölfjährigen.
2
Ida H. - 12 Jahre
switch cover
DJ Linus
DJ Linus
3
Linus Z. - 9 Jahre
Altersgruppe 2
switch cover
DJ Linus
Kommentar der Jury
„Linus hat die Atmosphäre in einer Disco – speziell bezogen auf den DJ – gekonnt mit Ölpastellfarben eingefangen. Die beiden lebensgroßen Hände fassen auf die Plattenteller und durch das Wegkratzen der Farbe erscheint der gelbe Hintergrund. Hierdurch wird sowohl die Bewegung der Hände als auch das Drehen der Platten sehr gut zum Ausdruck gebracht. Das Auge kann sich der inszenierten Drehbewegung nicht entziehen“, beschreibt der Bundesjuryvorsitzende Professor Klaus-Ove Kahrmann, Hochschullehrer für Kunst und ihre Didaktik an der Universität Bielefeld, das Bild des Neunjährigen.
3
Linus Z. - 9 Jahre
switch cover
Meine Musik, mein Tanz
Meine Musik, mein Tanz
4
Emma R. - 9 Jahre
Altersgruppe 2
switch cover
Meine Musik, mein Tanz
Kommentar der Jury
„Emma tanzt für ihr Leben gern. Sie betritt die Bühne und alles wird Musik und Bewegung. In besonderer Weise vermag sie die Farben so einzusetzen, dass sie Dynamik und Klang ausdrücken. Sie wählt Pastellkreide, die duftig und beschwingt eingesetzt wird, und dazu einen dunklen Hintergrund. Wie sie innig in ihrer Bewegung mit der Musik verschmilzt, wird besonders durch den Gesichtsausdruck klar: Mit geschlossenen Augen schwebt sie über die Bühne. Ein besonders schönes Bild“, lobt Bundesjurorin Professor em. Dr. habil. Heidrun Richter von der Universität Erfurt, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst, die Arbeit der Neunjährigen.
4
Emma R. - 9 Jahre
switch cover
Let's dance
Let's dance
5
Julian B. - 14 Jahre
Altersgruppe 4
switch cover
Let's dance
Kommentar der Jury
Mit einem facettenreichen Farbspektrum werden die Töne der Musik eingefangen. Zwei Blasmusiker mit Trompete und Saxofon, eine E-Gitarre und ein Verstärker zeigen die musikalische Verortung im Blues und Free Jazz. Die kubistisch aufgelösten Figuren erinnern an die moderne Bildgestaltung des Orphismus von Robert Delaunay. Die helldunklen Farbschattierungen schaffen wie Discolichter ein fast akustisch wahrnehmbares Ambiente. Barleben und Kunst werden in dieser Bunstiftzeichnung dynamisch zusammengeführt“, beschreibt Bundesjuror Sebastian Baden, Kurator Zeitgenössische Kunst/Skulptur, Kunsthalle Mannheim, und mehrfacher „jugend creativ“-Preisträger, die Arbeit des 14-Jährigen.
5
Julian B. - 14 Jahre
switch cover

2018/2019 - Kurzfilm bundesweit
Musik bewegt

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2018/2019 der Kategorie Kurzfilm bundesweit.

Vimeo und YouTube Video(s) anzeigen

Diese Website nutzt Vimeo und YouTube. Ich bin damit einverstanden, dass Vimeo und YouTube für die Wiedergabe des Videos die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Vimeo oder YouTube übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

"Notentraumparty"
Notentraumparty
1
Muriel W. mit einer Schülergruppe der 8. Klasse aus Vogtei Niederdorla, - 13 Jahre
"Tremore"
Tremore
2
Anh Tú N. - 20 Jahre
"I had a dream"
I had a dream
3
Alexander K. mit einer Schülergruppe des Bildungszentrums Niedernhall - 13-14 Jahre
nach oben scrollen