Galerie

Hier findest du alle Gewinner der letzten Jahre
in den Kategorien Bildgestaltung und Kurzfilm.

2018/2019- Bildgestaltung bundesweit - alle Altersgruppen
Musik bewegt

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2018/2019 der Kategorie Bildgestaltung bundesweit.

Life is music
Life is music
1
Lisa S. - 17 Jahre
Altersgruppe 5
switch cover
Life is music
Kommentar der/des Künstler*in
„Das Bild ‚Life is music‘ von Lisa zeigt die surrealistische Darstellung eines ‚musikalischen Herzens‘. Der Lebensmotor ist in einer erdachten Operationsszene offen gelegt, so dass man die verschiedenen Instrumententeile und musikalisches Equipment erkennen kann, was sich zu einem Herzmuskel zusammenfügt. Diese Idee ist optisch äußerst gelungen umgesetzt. Die Buntstiftzeichnung ist sehr fein und nuanciert gearbeitet und besticht durch ihre besonders schöne Farbigkeit und Leuchtkraft. Am meisten beeindruckt die kreative Bildidee, die sehr einzigartig hervorsticht und durch ihre technische Raffinesse und den hohen Anspruch einen verdienten ersten Platz belegt“, lobt Bundesjurorin Petra Konokpa, Bildredakteurin bei „Dein SPIEGEL“, dem Nachrichten-Magazin für Kinder, die Arbeit der 17-Jährigen.
1
Lisa S. - 17 Jahre
switch cover
Noten schweben überall
Noten schweben überall
2
Ronja T. - 8 Jahre
Altersgruppe 1
switch cover
Noten schweben überall
Kommentar der/des Künstler*in
„Wir sehen eine junge Flötenspielerin. Sie spielt die Musik von einem Notenblatt ab und inszeniert sie damit zunächst so, wie der Komponist sie vorgesehen hat. Doch dann verselbstständigt sich die Musik. Die schwingenden Bewegungslinien, auf denen die farbigen Noten tanzen, bringen eine Assoziation von Dynamik in das Bild. Man spürt förmlich, wie sich die Musik im Raum ausbreitet. Ronja verwendet Kreide auf schwarzem Karton und bringt durch ihre Strichführung Lebendigkeit in die Bildgestaltung. Die gemischten Deckfarben und das Farbkonzept runden das Bild harmonisch ab“, beschreibt Bundesjuror Professor pens. Dietrich Grünewald vom Institut für Kunstwissenschaft, Universität Koblenz-Landau, das Werk der Achtjährigen.
2
Ronja T. - 8 Jahre
switch cover
Dancing Queen
Dancing Queen
3
Diemuth S. - 11 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Dancing Queen
Kommentar der/des Künstler*in
„Das Bild besticht durch sehr beeindruckende Mikrostrukturen und den Erfindungsreichtum der Schülerin. Auf den ersten Blick wirkt es wie eine Telefonkritzelei, die eher beiläufig erstellt wurde. Beim genauen Betrachten werden dann aber ein enormer Detailreichtum und eine Erfindungskraft sichtbar: Jede einzelne Passage bekommt eine eigene Struktur, auf kleinster Fläche werden konzentriert feine Linien gezogen. Erfindungen lassen sich nicht nur im Bereich der Strukturen entdecken. Neben der zentralen Darstellung der ‚Dancing Queen' finden sich viele kleine Geschichten, wie ein Blick auf die beiden Katzen zeigt, die in ihrer Darstellung ganz unterschiedlich und eigenartig sind“, lobt Bundesjuror Lutz Schäfer, Professor für Kunstpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, das Bild der Elfjährigen.
3
Diemuth S. - 11 Jahre
switch cover
Turn the Music on, Turn the World off
Turn the Music on, Turn the World off
4
Hannes H. - 14 Jahre
Altersgruppe 4
switch cover
Turn the Music on, Turn the World off
Kommentar der/des Künstler*in
„Das ganze Blatt ist vom Motiv her eine Metapher, die den Titel des Bildes ‚Turn the Music on, Turn the World off‘ aufgreift. Die dargestellte Welt ist trist, Schwarz, Weiß, Grau und Dunkelblau dominieren. Die Tristesse spielgelt sich auch in den Figuren, ihrer Kleidung und Haltung wider. Ohne die Welt und ihre Möglichkeiten wahrzunehmen, gehen die Personen in sich gekehrt und abgewandt vom Betrachter in Richtung Bildtiefe. Aufgebrochen wird die Dunkelheit von einer frontal zum Betrachter mittig ins Bild gesetzten Person, die ganz offensichtlich Musik hört – wie an den Kopfhörern zu erkennen ist. Die Figurengestaltung der Fineliner- und Filzstiftzeichnung orientiert sich an Mangas, die mit der Jugendlichkeit der dargestellten Personen korrespondieren. Der Gesichtsausdruck der Person in der Mitte spiegelt wider, dass sie von der Musik wortwörtlich beflügelt wird: Auf ihrem Rücken trägt sie Flügel, welche bunte Federn in die graue Welt entsenden. Ein Symbol, dass Musik die Tristesse der Welt vielleicht doch verändern kann“, beschreibt Bundesjuror Professor pens. Dietrich Grünewald vom Institut für Kunstwissenschaft, Universität Koblenz-Landau, die Arbeit des Neuntklässlers.
4
Hannes H. - 14 Jahre
switch cover
Das Musik Land
Das Musik Land
5
Anna H. - 12 Jahre
Altersgruppe 3
switch cover
Das Musik Land
Kommentar der/des Künstler*in
„Außergewöhnlich ist bei dieser Bildgestaltung, dass sie auf einer kompletten Collage basiert. Sie überzeugt dadurch, dass die unterschiedlichen Papiere mal transparent, mal überlagert angeordnet wurden und damit eine malerische Wirkung erzeugen. Gleichzeitig bleibt das Bild durch die großen Weißflächen grafisch. Es ist kompositorisch sehr bewegt und greift das Thema Musik spielerisch und kreativ auf. In der Gestaltung ist auffällig, dass sich gegenständliche Bildformen mit abstrakten überschneiden“, beschreibt Bundesjuror Professor Thomas Egelkamp, freischaffender Künstler und Dozent im Bereich Kunst und Wirtschaft an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn, das Bild der Zwölfjährigen.
5
Anna H. - 12 Jahre
switch cover

2018/2019- Bildgestaltung landesweit - Alle Altersgruppen
Musik bewegt

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2018/2019 der Kategorie Bildgestaltung landesweit.

Früh übt sich…
Früh übt sich…
1
Sophia Maleen P.
Altersgruppe 5
Sachsen
Die Engelssängerin
Die Engelssängerin
2
Tiara H.
Altersgruppe 1
Bayern - Ludwgistadt
switch cover
Die Engelssängerin
Kommentar der JuryMusik machen, kann man auch im Stillen und ganz alleine. Obwohl, der Sonne scheinen die Töne auch sehr gut zu gefallen.
2
Tiara H. - Altersgruppe 1 Jahre
switch cover
The sound of silence
The sound of silence
3
Eva N.
Altersgruppe 5
Bayern - Emmerting
switch cover
The sound of silence
Kommentar der JurySingen, tanzen, spielen, schreien… Alles passiert gleichzeitig und ergibt ein lautes Allover.
3
Eva N. - Altersgruppe 5 Jahre
switch cover
Musik ist bunt
Musik ist bunt
4
Tringa L.
Altersgruppe 3
Bayern - Burghausen
ohne Titel
ohne Titel
5
Marlene S.
Altersgruppe 5
Bayern - Mehring
switch cover
ohne Titel
Kommentar der JuryEine Balletttänzerin steht konzentriert im Mittelpunkt des Bildes und ist umrahmt von farbigen, dynamischen Flächen. Sehen wir sie vor oder nach einer Aufführung? Diese Antwort bleibt das Bild uns schuldig.
5
Marlene S. - Altersgruppe 5 Jahre
switch cover

2018/2019 - Kurzfilm bundesweit
Musik bewegt

Hier findest du alle Gewinner aus dem Jahr 2018/2019 der Kategorie Kurzfilm bundesweit.

YouTube Video(s) anzeigen

Diese Website nutzt YouTube. Ich bin damit einverstanden, dass YouTube für die Wiedergabe des Videos die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an YouTube übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

"Notentraumparty"
Notentraumparty
1
Muriel W. mit einer Schülergruppe der 8. Klasse aus Vogtei Niederdorla, - 13 Jahre
"Tremore"
Tremore
2
Anh Tú N. - 20 Jahre
"I had a dream"
I had a dream
3
Alexander K. mit einer Schülergruppe des Bildungszentrums Niedernhall - 13-14 Jahre
nach oben scrollen