zurück zur Übersicht
Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
BVR Logo
BVR Logo

Bundesjurysitzungen des 55. Jugendwettbewerbs jugend creativ in Europas Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz

Der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ der Volksbanken und Raiffeisenbanken zum Thema „Echt digital“ erreicht mit den Bundesjurysitzungen einen zentralen Höhepunkt. Hundertausende Kinder und Jugendliche reichten bis zum Teilnahmeschluss im Februar 2025 ihre Bilder, Kurzfilme und Quizlösungen ein, die sich mit der Bedeutung und den Auswirkungen der Digitalisierung auseinandersetzen. Nach Bewertungen auf Orts- und Landesebene kommen die aus Kunstpädagogen, Künstlern, Filmemachern und Medienexperten bestehenden Bundesjurys in Chemnitz, Europas Kulturhauptstadt 2025, zusammen und wählen die besten Bilder und Kurzfilme Deutschlands aus.

Am 14. Mai 2025 wird die Bundesjury Bildgestaltung im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (smac) alle nominierten Beiträge – darunter Zeichnungen, Malereien und digitale Arbeiten – sichten und rund 30 Preisträgerwerke auswählen. Am 16. Mai verschafft sich die Bundesjury Kurzfilm einen Eindruck von den nominierten Beiträgen, die auf großer Leinwand des Kino Metropol Chemnitz präsentiert werden, und entscheidet über die sechs Bundessiegerfilme.

„Echt digital“ in der Kulturhauptstadt Europas

„jugend creativ ist ein Länder, Menschen und Generationen verbindender Wettbewerb, mit dem wir jedes Jahr mehrere hunderttausend Kinder und Jugendliche dazu ermutigen, über aktuelle Themen nachzudenken und ihre Ideen dazu gestalterisch auszudrücken. In Chemnitz trifft unsere Bildungsinitiative auf eine Stadt, die im Kulturhauptstadtjahr kulturelle Vielfalt, Innovation und Teilhabe fördert – Werte, für die wir Volksbanken und Raiffeisenbanken stehen – erst recht im Internationalen Jahr der Genossenschaften 2025, wie es die Vereinten Nationen ausgerufen haben“, so Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).

Das Thema des 55. Jugendwettbewerbs „Echt digital“ und Chemnitz ergänzen sich auf besondere Weise: Während sich die Teilnehmenden des Wettbewerbs künstlerisch mit der digitalen Lebenswelt auseinandergesetzt haben, lädt Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr dazu ein, neue Perspektiven auf Kultur, Gesellschaft und Miteinander zu entdecken. „Gerade in Zeiten des Wandels zeigt sich, wie wichtig künstlerisches Denken für unsere Gesellschaft ist“, so Dr. Florence Thurmes, Generaldirektorin der Kunstsammlungen Chemnitz und Ehrengast der Bundesjury Bildgestaltung. „Ich freue mich, dass jugend creativ jungen Menschen Raum für kreativen Ausdruck eröffnet und in diesem besonderen Jahr auch mit den Bundesjurierungen Station in Chemnitz macht.“

jugend creativ beim Festival des Kunsterzählens

Am 16. Mai 2025 findet auf dem Festival des Kunsterzählens im Makerhub Werkbank32 in Mittweida die Ehrung der jugend creativ-Ortssieger der Kulturhauptstadtregion Chemnitz statt und ihre kreativen Werke werden in einer digitalen Ausstellung gezeigt. Besucherinnen und Besucher können sich an interaktiven Workshops und Kreativstationen beteiligen.

Pressekontakt BVR:
Cornelia Schulz
Pressesprecherin
Telefon: 030/2021-1330
E-Mail: presse@bvr.de

Pressekontakt Volksbanken Raiffeisenbanken der Kulturhauptstadtregion Chemnitz:
Vanessa Wegner
Leiterin Unternehmenskommunikation | Volksbank Chemnitz eG
Telefon: 0371 4903-8901
E-Mail: medien@volksbank-chemnitz.de

Pressekontakt Agentur:
wiese pr
Beate Wiese
Telefon: 030/60945-180
E-Mail: mail@wiese-pr.de

 

Bildmaterial wie das Wettbewerbslogo und detaillierte Informationen rund um den Wettbewerb finden Sie unter www.jugendcreativ.de/pressebilder beziehungsweise www.jugendcreativ.de/pressematerial.

Weitere Informationen zu #jugendcreativ unter:
www.jugendcreativ.de (Homepage)
www.jugendcreativ-video.de (Videoportal)
www.jugendcreativ-blog.de (Blog)
www.facebook.com/jugendcreativ
www.instagram.com/jugendcreativ

Pressekontakt BVR:
Cornelia Schulz
Pressesprecherin
Telefon: 030/2021-1330
E-Mail: presse@bvr.de

Pressekontakt Agentur:
wiese pr
Beate Wiese
Telefon: 030/60945-180
E-Mail: mail@wiese-pr.de
 

zurück zur Übersicht
nach oben scrollen