Wie verändert das Digitale unseren Blick auf das Reale? Diese Frage steht im Zentrum des Werks der 17-jährigen Charlotte aus Bruchsal (Baden-Württemberg), das beim internationalen Finale des 55. Jugendwettbewerbs jugend creativ zum Thema „Echt digital“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurde. In der Altersgruppe der 15- bis 20-Jährigen setzte sich die Schülerin gegen Teilnehmende aus fünf weiteren europäischen Ländern durch.
Charlottes Bild mit dem Titel „Echt digital! Aber den echten Moment verpasst“ war zuvor bereits auf Orts-, Landes- und Bundesebene prämiert worden. „Die Malerei zeigt ironisch, wie gut eine Familie mit digitalen Endgeräten ausgestattet ist, aber das Glück des neugeborenen Kindes gar nicht wirklich fassen kann, da alle nur auf ihre Geräte schauen und den Moment digital festhalten. Die Arbeit besticht vom Inhalt her wie auch von der Ausdruckskraft der Art der Gestaltung“, so Bundesjurorin Janina Arlt, Künstlerin, Kunstpädagogin und Kulturbeauftragte am Gymnasium Eppendorf in Hamburg.
Alle Bundessiegerinnen und Bundessieger aus Deutschland nehmen vom 3. bis 9. August 2025 an der jugend creativ-Bundespreisträgerakademie in Bayern teil. Diese ermöglicht jungen Talenten künstlerischen Austausch sowie Raum für persönliche Weiterentwicklung und Begegnungen.
Der internationale Jugendwettbewerb jugend creativ wird seit über 50 Jahren von Genossenschaftsbanken in Europa veranstaltet und zählt zu den traditionsreichsten und größten Wettbewerben seiner Art. In der 55. Wettbewerbsrunde reichten Kinder und Jugendliche aus Deutschland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz rund 360.000 Beiträge zum Thema „Echt digital“ ein – darunter über 230.000 aus Deutschland in den Kategorien Bildgestaltung, Kurzfilm und Quiz.
Hinweise für Redaktionen:
Unter folgender Downloadgalerie stehen Ihnen für Ihre Berichterstattung alle Siegerbilder auf Bundes- und internationaler Ebene in druckfähiger Qualität zur Verfügung: https://jugendcreativ-blog.de/bundespreistraeger-55-wettbewerbsrunde-internationaler-jugendwettbewerb-jugend-creativ/ (Passwort: 55_jugendcreativ).
Die Bundessiegerfilme sind dort ebenfalls eingebunden. Weiteres druckfähiges Bildmaterial wie das Wettbewerbslogo und detaillierte Informationen rund um den Wettbewerb finden Sie unter https://www.jugendcreativ.de/Presse.